
Einreisebestimmungen für Peru
Gerne sind wir von erlebe Peru Ihnen im Voraus behilflich, wenn Sie eine Reise nach Südamerika planen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Peru und Bolivien kein Visum. Es genügt ein Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Kinder benötigen einen eigenen Kinderreisepass, ein Eintrag bei den Eltern im Pass oder der Kinderausweis ist nicht ausreichend.
Bei der Einreise sollte darauf geachtet werden, dass die tatsächliche Aufenthaltsdauer durch die Beamten der Einwanderungsbehörde im Pass oder auf dem ausgefüllten Einreisezettel (Tarjeta Andina de Migración) vermerkt wird. Es kann andernfalls vorkommen, dass die Beamten der Einwanderungsbehörde die Aufenthaltserlaubnis im Pass willkürlich auf zum Beispiel 30 Tage begrenzen, obwohl ein Aufenthalt von beispielsweise 45 Tagen geplant ist. Bitte berücksichtigen Sie, dass ab einem Aufenthalt von mehr als 59 Tagen in Peru trotz Visumsfreiheit ab dem 60. Tag die 18-prozentige Mehrwertsteuer (IGV) auf Unterkunftspreise für Touristen anfällt und Sie diese beim Check-in am Flughafen nachzahlen müssen.
Nach peruanischen Vorschriften müssen Sie während Ihrer Rundreise stets einen gültigen Reisepass mitführen.
Der Verlust des Reisepasses führt zu Problemen, da sich die Ausstellung eines neuen Passes in Peru kompliziert gestaltet. Wir empfehlen, eine beglaubigte Kopie des Passes anzufertigen und diese gesondert aufzubewahren. Zur Sicherheit sollten Sie zudem eine Kopie des Passes in Ihr E-Mail-Postfach hochladen.
Um weitere Details zu Einreisebestimmungen für Peru und Bolivien zu erfahren, können Sie sich auf den Internet-Seiten der peruanischen & bolivianischen Botschaft in Deutschland umschauen.
Für Reisende mit anderen Nationalitäten können andere Bestimmungen gelten. Reisende mit Schweizer Staatsangehörigkeit können sich auf der Seite der Schweizerischen Eidgenossenschaft informieren, Reisende mit österreichischer Staatsangehörigkeit beim Bundesministerium für Äußeres. Auf unserer Infoseite für Schweizer und Österreicher finden Sie zudem weitere Tipps und Hinweise zu den Themen Sicherungsschein, Reiseversicherung, Visum, Flüge und Bezahlung Ihrer Reise.
Unsere Bestseller-Reisen nach Peru
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in Peru.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.
Reisgepäck für Peru und Bolivien
Peru und Bolivien können Sie sowohl mit einem Koffer als auch mit dem Rucksack bereisen. Als Reisespezialisten empfehlen wir Ihnen wegen der guten Trekking-Möglichkeiten (Colca Canyon, Inka Trail etc.) einen Reiserucksack/Tagesrucksack (20 L/30 L) während Ihres Peru Urlaubs mitzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Einweg-Plastikflaschen im archäologischen Denkmal Machu Picchu nicht erlaubt sind. Packen Sie am besten eine wiederbefüllbare Trinkflasche in Ihr Handgepäck.