
Im UNESCO Biosphärenreservat Lungau wandern
Rundreise
- Reiseform:Individuelle Wanderreise
- Reisedauer:8 Tage
- Reiseroute:Mauterndorf - Lessach - Göriach - Grabendorf - Weisspriach - Mauterndorf
- Reisepreis:ab € 1077,- p.P. bei 2 Personen
- Highlights:
✓Abwechselnde Alpenlandschaft
✓Täglich verlängerbare Wanderungen
✓Komfortable Unterkünfte unterwegs
- Fitness
- Komfort

Tag 1 – Anreise nach Mauterndorf
✓Ankunft
✓Check-In
✓Abendessen
✓Übernachtung in Mauterndorf
Tagesbeschreibung
Heute reisen Sie in Mauterndorf – auf 1.050 Meter Höhe – an. Je nach Anreisezeit haben Sie Gelegenheit, das traditionell-charmante Dorf zu erkunden. Am Abend können Sie in einem der gemütlichen Gasthöfe einkehren und sich darauf freuen, dass Sie ab dem nächsten Morgen im Lungau wandern werden.
Tag 2 – Durch den Urwald des Mühlbachtals
✓Frühstück, Abendessen
✓Panoramaweg über den Grazer Steig
✓Übernachtung in Lessach
Tagesbeschreibung
Sie werden – auf 1500 Meter Höhe – zum Prebersee gebracht. Sie starten Ihre heutige Wanderung mit einem kurzen, steilen Aufstieg über den Grazersteig zur Grazer Hütte auf 1.900 Meter Höhe. Ein schöner, ebener Weg – mit „Postkarten-Panorama“ führt Sie unter dem Gipfel des Preber entlang. Danach steigen Sie durch den dichten Mischwald des Mühlbachtals nach Lessach ab. Den letzten Teil Ihrer heutigen Strecke laufen Sie auf ruhigen Asphaltstraßen ins Dorf.
Alternativ: Bei schlechtem Wetter können Sie auch den kürzesten Weg nach Lessach gehen: 5,5 Kilometer, 150 Meter Aufstieg, 500 Meter Abstieg, etwa zweieinhalb Stunden zu Fuß.
•Tagesetappe: ca. 13 km; ca. 5 Stunden
•Aufstieg 500 m/Abstieg 850 m
Tag 3 – Bergseen oder Wasserfall?
✓Frühstück, Abendessen
✓Unterwegs nach Wunsch im Biospärenreservat
✓Übernachtung in Lessach
Tagesbeschreibung
Heute können Sie auswählen, welche Wanderung Sie im hinteren Lessachtal unternehmen möchten. Ihre Gastgeberin kann Sie als Bergwanderführer und Biosphären-Ranger prima bei der Auswahl Ihrer Tour beraten. Empfohlen wird eine Wanderung zu einem der elf Bergseen der Region. Sie können aber auch die 3 Landschitzseen, die Gralatisee am Fuße des Hoch-Golling, den Zwerfenbergsee oder den Klaffersee besuchen.
Wenn Sie es ruhiger angehen lassen möchten, ist eine Wanderung am Ufer des Flusses Lessach oder eine Runde entlang des Landschitzwasserfall eine einfache Alternative ohne viele Höhenmeter. Auf Wunsch werden Sie mit dem Auto ins hintere Lessachtal gebracht und am Ende Ihrer Wanderung wieder abgeholt. Sie erhalten eine Tourenbeschreibung und das erforderliche Kartenmaterial.
Tag 4 – Entlang alpiner Bergwiesen durch das Lungau wandern
✓Frühstück, Abendessen
✓Aufstieg zur Wildbachhütte
✓Übernachtung in Göriach
Tagesbeschreibung
Von Lessach aus steigen Sie allmählich durch den Wald – über den Wiesberg am Purggerberg vorbei – zur Wildbachhütte auf 1.806 Meter auf. Diese Berghütte befindet sich auf dem scharfen Kamm des 2.315 Meter hohen Gumma. Diesen Gipfel können Sie – wenn gewünscht – besteigen. Die Aussicht von dort oben ist noch atemberaubender als von der Wildbachhütte. Von der Wildbachhütte steigen Sie dann über die Granglitzalm in den ruhigen Weiler Hintergöriach ab.
•Tagesetappe: ca. 13 km; ca. 5 Stunden
•Aufstieg/Abstieg 650 m
Extratour zum Gumma: 550 Meter Auf- und Abstieg, vier Kilometer, etwa zweieinhalb Stunden zu Fuß.
Tag 5 – Auf zum Gensgitsch Gipfel!
✓Frühstück, Abendessen
✓Wanderung zur Gensgitschhütte mit optionalem Gipfelversuch
✓Übernachtung in Grabendorf/Gemeinde Mariapfarr
Tagesbeschreibung
Sie starten in Ihren Wandertag nach Grabendorf mit einem abwechslungsreichen Aufstieg zur Gensgitschhütte auf 1.786 Meter Höhe. Von dort können Sie einen optionalen Gipfelversuch hinauf auf 2.279 Meter wagen. Ihr Abstieg führt Sie durch idyllische Bergdörfer. Ihr wunderbarer Wandertag durch eine schöne Vielfalt an Wäldern, Weiden und mejestätisch hohen Bergen endet heute in Grabendorf.
•Tagesetappe: ca. 14 km; ca. 5 Stunden
•Aufstieg 650 m/Abstieg 600 m
Extratour zum Gipfel: vier Kilometer, 500 Meter Auf- und Abstieg, etwa drei Stunden zu Fuß.
Tag 6 – „Stille Nacht, heilige Nacht“
✓Frühstück, Abendessen
✓Durch das Tal der Lonka
✓Übernachtung in Weisspriach/Gemeinde Mariapfarr
Tagesbeschreibung
Nach dem Frühstück gehen Sie zu Fuß nach Mariapfarr. Sie wandern durch ein vielfältiges Ackerland mit einigen markanten Getreidespeichern. Der unter fast jedem Weihnachtsbaum – und in vielzähligen Sprachen weltweit gesungene – Weihnachtsklassiker „Stille Nacht, Heilige Nacht“ wurde in Mariapfarr komponiert. Durch das stimmungsvolle Bachtal der mäandernden Lonka geht es nach Weißpriach, wo Sie den Aufstieg zur Sauschneiderhütte beginnen. Von der Höhe der Berghütte haben Sie einen schönen Blick auf die bisher gelaufene Tagesstrecke und über das Tal.
•Tagesetappe: ca. 12 km; ca. 4 Stunden
•Aufstieg 590 m/Abstieg 240 m
Tag 7 – Rückweg nach Mauterndorf
✓Frühstück, Abendessen
✓Rund um den Moserkopf
✓Übernachtung in Mauterndorf
Tagesbeschreibung
Heute geht es für Sie noch einmal hinauf in die Höhe. An Ihrem letzten Aktivtag im Lungau wandern Sie von der Sauschneiderhütte gleich bergauf in Richtung Moserkopf. Die Route führt unterhalb der Gipfel entlang. Bei gutem Wetter können Sie weiter zum Moserkopf und der dahinter liegenden Fanninghöhe aufsteigen. Sie befinden sich dann auf einem nur leicht bewaldeten Bergrücken mit herrlichem Blick über Mauterndorf, dem Ende Ihrer Wanderung. Mauterndorf hat ein historisches Zentrum mit schönen alten Gebäuden und einem echten Schloss.
•Tagesetappe: ca. 10 km; ca. 4 Stunden
•Aufstieg 300 m/Abstieg 800 m
Optionaler Aufstieg zu Moserkopf und Fanninghöhe: weitere vier Kilometer mit 250 Meter Auf- und Abstieg und etwa zwei Stunden mehr Gehzeit
Tag 8 – Abreise aus dem Lungau
✓ Frühstück
Tagesbeschreibung
Nach dem Frühstück endet heute Ihr Reiseprogramm. Sie reisen mit vielen schönen Eindrücken nach Hause oder treten Ihre optionale Verlängerung an.
Ihnen gefällt diese Reise und Sie möchten sie buchen?
Dann klicken Sie unten auf den Button „Verfügbarkeiten und Preise“. Dort wird Ihnen der Kalender mit den tagesaktuellen Preisen dargestellt. Wählen Sie in diesem Schritt Ihre Zimmerkategorie und falls gewünscht, zusätzliche optionale Leistungen. Sie können Verlängerungsnächte zu Ihrer Reise hinzufügen und auch Unterkünfte vor und nach dem eigentlichen Reiseprogramm buchen.
Wünschen Sie passend zu Ihrer Reise ein Flugangebot zu erhalten? Dann lassen Sie es uns ebenfalls im Buchungsformular wissen. Wenn Sie Ihre Anreise mit dem Zug buchen möchten, finden Sie hier weitere Infos.
Bereit für Ihre nächste Reise?
Gästebewertungen
Wunderschön, im Lungau zu wandern
Es ist wirklich wunderschön, im Lungau zu wandern! Während der Reise haben wir in mehreren Gasthöfen übernachtet, wobei der Dreiländerwirt besonders hervorstach (super positiv). Die Eigentümer sind mehr als 100%ig für Sie da und scheinen alles über die Gegend zu wissen (Kultur, Natur usw.). Die Wanderungen (insbesondere der steile Anstieg jeden Morgen) waren manchmal etwas anstrengend. Wir spazierten regelmäßig durch den Wald (viele Eichhörnchen gesichtet) und über die Weiden (zwischen den Kühen). Leider war die Beschilderung manchmal etwas rätselhaft; zum Glück hatten wir auch die Karte und App dabei.
Österreichische Gastfreundschaft!
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wandertour in Österreich vom Prebersee nach Oberweissburg durch den UNESCO Biosphärenpark Lungau. Schöne Stille, herrliche Ausblicke und in den Hotels immer die österreichische Gastfreundschaft. Es war großartig!
Weitere Reisedetails
Sie übernachten in freundlichen und ruhig gelegenen Gästehäusern mit in Doppelzimmer mit Dusche/WC. Sowohl in Ihrer Unterkunft in Mauterndorf als auch in Grabendorf gibt es eine Sauna und ein Schwimmbad.
Beispielhotels für Ihre Reise:
•Mauterndorf/Hotel-Gasthof Weitgasser
•Lessach/Dreiländerwirt
•Göriach/Gasthof-Restaurant Lacknerhof
•Grabendorf- Mariapfarr/Apartment und Panoramahotel Zum Granitzl
•Weispriach-Mariapfarr/Sauschneideralm
Die oben genannten Hotels sind Beispielhotels aus einer Auswahl gleichwertiger Hotels für den jeweilige/n Ort/Region. Da Unterkünfte nach Ihrer Buchung nach aktueller Verfügbarkeit bestätigt werden, kann in Einzelfällen auch eines der alternativen Unterkünfte bestätigt werden.
Frühstück, Abendessen und ein Lunchpaket an den Wandertagen sind für Sie inklusive.
Diese Reise ist auch für Kinder ab zwölf Jahre geeignet.
Bei dieser Reise können Sie bei jeder Unterkunft eine Verlängerungsnacht buchen. Eine zusätzliche Nacht in Lessach oder auch in Mauterndorf nach Ihrem letzten Wandertag wird empfohlen. Mauterndorf ist eine einladende, historische Stadt (Häuser aus dem 15. Jahrhundert und eine echte Burg). In den Monaten Juli und August fährt die Gondel täglich (in der Vor- und Nachsaison normalerweise an 2 Tagen in der Woche).
Vervollständigen Sie Ihre Reise
Verlängerungsnächte
Salzburg / Hotel Hohenstauffen
Ein sehr charmantes, gastfreundliches Familienhotel in Salzburg, in dem sich Radfahrer und Wanderer wie zu Hause fühlen können. Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer mit Dusche und WC.