
Portugal – eine Familienreise in den Herbstferien
BlogDas erste Mal Herbstferien für mich und meine Familie! Gerade wenn man nur eine Woche Zeit hat, ist Portugal auf jeden Fall eine Reise wert. Die kurze Anreisezeit und die immer noch angenehmen Temperaturen im Oktober machen Portugal zum perfekten Reiseziel für einen Familienurlaub in den Herbstferien.
Bereits in der Elternzeit haben wir auf einer Portugal Reise drei Wochen lang mit Kleinkind bereist. Schon bei der Planung dieser Reise war uns klar, dass wir auch dieses Mal Stadt und Strand miteinander verbinden möchten. Wir entschieden uns für einen Erkundungstour durch Lissabon in Kombination mit ein paar entspannten Tagen rund um die Costa Vicentina.
Nathalie 💙 von erlebe
Start in Lissabon
Wir starten unseren Familienurlaub in Portugal mit drei Nächten in Lissabon – genug Zeit, um die Stadt in unserem eigenen Tempo zu erkunden und trotzdem ausreichend Ruhepausen für die Kinder einzuplanen. Unser Apartment in Lissabon liegt super zentral. Vom Flughafen aus fahren wir in etwa 30 Minuten mit der U-Bahn zu unserer ersten Station im Herzen von Lissabon. Der eine Umstieg während der Fahrt klappt selbst mit den Kindern reibungslos, und als wir aus der U-Bahn-Station rauskommen, sind wir direkt mitten im Trubel der Stadt.
Unser großzügiges Apartment ist für uns die beste Wahl, um Lissabon mit Kindern zu erkunden. In nur wenigen Gehminuten erreichen wir einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, und dank der zentralen Anbindung können wir bequem mit Bus oder U-Bahn weitere Stadtteile erkunden.



Am ersten Abend bummeln wir durch die angrenzenden Gassen und lassen die portugiesische Atmosphäre auf uns wirken. In einem kleinen Lokal um die Ecke gibt es für uns dann direkt typisch portugiesisch – gebackene Sardinen. Für die Kinder sind Sardinen natürlich kein Highlight, sie sind vielmehr fasziniert von den vielen kleinen Läden, die rechts und links von den Lokalen zu finden sind.
Trotz des für sie spannenden Anreisetages sind die Kinder noch voller Energie und super aufmerksam. Das Highlight des Abends ist für unsere kleinen Fußballfans natürlich, sich direkt mit einem passenden und nützlichen Fanartikel für die nächsten Tage auszustatten.
Mit dem Tuk Tuk durch Lissabon
Am nächsten Morgen geht es für uns direkt früh auf Erkundungstour durch die Stadt. Etwa zehn Minuten fußläufig von unserem Apartment entfernt treffen wir unseren Guide für den heutigen Vormittag. Anstatt die Stadt zu Fuß zu erkunden, haben wir uns für eine Fahrt mit dem Tuk Tuk entschieden. Die Kinder sind super aufgeregt, denn Tuk Tuks sieht man in Lissabon neben den berühmten Straßenbahnen ebenfalls an vielen Ecken. Für den Kleinsten gibt es sogar eine Sitzerhöhung – alle gut angeschnallt und mit der Kamera bepackt geht die Tour los. Gemeinsam mit unserem Guide entscheiden wir uns für den historischen Teil der Stadt, das Alfama Viertel.
Über Kopfsteinpflaster, durch kleine Gassen und vorbei an tollen Aussichtspunkten geht es hinauf zum höchsten Hügel Lissabons, wo wir einen tollen Ausblick auf die Stadt haben. Auf dem Weg halten wir an einigen Stationen und können die Aussicht genießen und Fotostopps einlegen. Die Tour ist für uns Erwachsene und auch für die Kinder ein schöner Start, um sich erstmal einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Die Fahrt mit dem Tuk Tuk finden die Kinder super spaßig – und sicherlich ist es für uns als Familie auch eine schöne Alternative zur vollen und beliebten Straßenbahnlinie 28, die uns auf unserer Strecke immer wieder entgegenkommt.


Nach einer kurzen Verschnaufpause im Appartement bummeln wir durch die berühmte Einkaufsstraße Rua Augusta über den Praça do Comércio bis runter zum Meer. Dort stärken wir uns erstmal mit einem Eis auf die Hand, und die Jungs spielen am kleinen Stadtstrand ein wenig Fußball. Am Nachmittag erkunden wir Lissabon weiter zu Fuß, fahren Rolltreppe und verbinden den Besuch im Mercado da Ribeira, der ältesten Markthalle der Stadt, in der es allerlei portugiesische Leckereien zu kaufen gibt, mit einem kurzen Stopp auf dem danebenliegenden Spielplatz.
Natürlich probieren wir auch die leckeren Pastéis de Belém und bestaunen die typische portugiesische Fliesenkunst, die es immer wieder an vielen Häusern zu entdecken gibt. Müde und voller neuer Eindrücke fallen die Kinder am Abend ins Bett, während wir am geöffneten Fenster sitzen und die abendliche Atmosphäre der Praça de Rossio gemütlich bei einem Glas Wein auf uns wirken lassen können.
Da wir das Wochenende in Lissabon verbringen entscheiden wir uns am nächsten Tag Belém zu erkunden und dem Trubel der Stadt ein wenig zu entkommen. Unser erster Anlaufpunkt ist der Torre de Belém, das Seefahrerdenkmal an der Mündung des Tejo. Weil uns die Schlange für die Aussichtsplattform zu lange ist, genießen wir den Ausblick auf die berühmte Festungsanlage während die Kinder am vorgelagerten kleinen Strandabschnitt Sandburgen bauen.
Von dort spazieren wir dann am Tejo entlang weiter bis zu Parkanlage Jardim da Praca do Imperio, wo wir auf der angrenzenden Grünfläche den Fußball auspacken und erstmal eine Stunde Pause einlegen. Zum Abschluss kehren wir in einem der zahlreichen portugiesischen Lokale ein und lassen den Tag gemütlich ausklingen bevor es mit dem Bus zurück in die Innenstadt geht. So konnten wir auch heute Sightseeing mit spannenden Aktivitäten für die Kinder verbinden und als Familie einen tollen Tag erleben.


Über den Rio Tejo raus aus der Stadt
Nach drei Nächten in Lissabon geht es nun mit dem Mietwagen weiter an die Küste. Raus aus der Stadt fahren wir über die berühmte Hängebrücke, die ein bisschen an das große Original in San Francisco erinnert. Wir entscheiden uns noch für einen kurzen Zwischenstopp beim berühmten Christo Rey, bestaunen die riesige Christusstatue und den Blick über den Rio Tejo auf die östliche Stadtseite von Lissabon.
Nach unserem Aufenthalt in Lissabon fahren wir dann in knapp 3 Stunden weiter südlich nach Vila Nova de Milfontes – ein Surferdorf an einem wunderschönen Küstenabschnitt.
Costa Vicentina – wunderschöne Küste Portugals
Die Fahrt nach Vila Nova de Milfontes empfinden wir als eher unspektakulär, dafür ist der Küstenabschnitt an der Westalgarve aber dann umso schöner. Der Ort ist von mehreren Stränden umgeben, sodass es für jeden etwas zu entdecken gibt und wir unsere drei Tage dort abwechslungsreich gestalten können. Den ersten Tag verbringen wir an der schönen Lagune, wo das Wasser ganz ruhig ist und die Kinder zumindest auch die Füße in das doch recht kühle Wasser stecken können.
Ein Spaziergang entlang der Küste gibt uns einen ersten Eindruck vom Flair der Costa Vicentina. Auch wenn wir mit unserem dreijährigen Sohn natürlich noch keine stundenlangen Wanderungen entlang dieser faszinierenden Küste machen können, genießen wir alle eine kurze Tour. Dabei entdecken wir menschenleere Buchten, schroffe Klippen und imposante Wellen – eine beeindruckende Kulisse für unsere kleine Wanderung.


Vila Nova de Milfontes – vielfältige Strände ideal für Groß und Klein
Am nächsten Tag fahren wir in wenigen Minuten rüber auf die andere Seite zur Praia das Furnas, beobachten die Surfer, bauen Sandburgen und versuchen in kleinen Wasserläufen Fische zu fangen. Diese Seite bietet noch einmal einen völlig anderen Blick auf den Ort und ist menschenleer.
Vila Nova de Milfontes ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert – egal ob als Ausgangspunkt für Wanderungen an der Steilküste der Costa Vicentina, zum Surfen oder einfach, um an einem der zahlreichen Strände zu entspannen oder spazieren. Die Strände bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten für Groß und Klein, und die entspannte Atmosphäre ist nach dem Trubel in Lissabon der perfekte Abschluss unserer Familienreise durch Portugal.
Unser Fazit: Die Kombination aus Stadt und Strand war ein Highlight für die ganze Familie.
Lissabon lässt sich wunderbar mit Kindern erkunden, es gibt viel zu entdecken, und der Abschluss an der Küste bei noch sommerlichen Temperaturen war perfekt. Für uns steht fest: Portugal mit Kindern – immer wieder gerne!
Für unsere nächste Reise zieht es uns dann entweder wieder an die Felsalgarve bei Lagos oder alternativ in die Stadt des Portweins, Porto. Denn für uns ist klar: Egal ob Stadt oder Strand – Portugal ist in jeder Hinsicht ein tolles Ziel für einen Familienurlaub mit Kindern.
