
Walbeobachtung bei Telegraph Cove
Reisebaustein
- Reiseform:Individualbaustein mit Ausflug
- Reisedauer:3 Tage/2 Nächte
- Reisebeginn:täglich
- Reiseroute:Telegraph Cove
- Reisepreis:ab € 385,- pro Erwachsenen
- ab € 285,- pro Kind
- Highlights:✓ abgelegener Teil von Vancouver Island
- ✓ Beobachtung von Orcas und anderen Walen
- ✓ authentisches Fischerdorf
Sie reisen mit Teenagern, oder in einer Familienkonstellation, die hier nicht aufgeführt ist? Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Aufenthalt von 2 Nächten in Telegraph Cove
Übernachtung
Nun fahren Sie über eine kurvenreiche Straße durch dichte Wälder zum Norden von Vancouver Island. Die Straße führt landeinwärts durch die Berge. Es gibt in diesem dünn besiedelten Gebiet viel weniger Straßen, dafür aber viele Bäume, Flüsse und Seen. Telegraph Cove ist ein kleiner Fischerort im Norden von Vancouver Island. Er liegt am Johnstone Strait, einem der besten Orte der Welt, um Wale zu beobachten, denn diese Gewässer sind der Lieblings-Sommerort einiger Schwertwal-Familien.
Sie übernachten etwas außerhalb von Telegraph Cove, in einer stimmungsvollen Lodge am Fluss. Das gemütliche Resort ist ganz aus Holz hergestellt und die Zimmer sind komfortabel mit Blick auf den Wald und das Wasser. Zum Abendessen können wir zum Beispiel das Sportman’s Steak & Pizza House in Port McNeill (ca. 30 Minuten entfernt) empfehlen.
Walbeobachtung bei Telegraph Cove
circa 3 -stündige Waltour mit englischsprechendem Guide
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Telegraph Cove. Im Hafen gibt es ein gemütliches Café, wo Sie in aller Ruhe auf der Terrasse sitzen und frühstücken können. Heute steht ein spannender Walausflug für Sie und Ihre Familie an. Besuchen Sie zuerst das ‘Whale Interpretive Center’, wo Sie die beeindruckenden Skelette von allerlei Arten Delfinen, Seehunden und Walen sehen.
Anschließend geht es mittags an Bord, wo der Kapitän kurz eine Einführung über die Schwertwale und andere Bewohner der blauen Gewässer im Johnstone Strait gibt. Es gibt hier nämlich auch Braunfische, Buckelwale, Weißkopfseeadler, Seelöwen, Seehunde und sogar Delfine. Um die Tiere nicht zu stören, dürfen die Fischerboote nicht näher als 100 Meter an die Wale heranfahren. Manchmal sind die Wale aber so neugierig, dass Sie ans Boot heranschwimmen. Der Motos wird ausgestellt, sodass Sie die tiefen Brummtöne und Melodien über das Unterwassermikrofon hören können.