
Rundreise durch Kroatien und Montenegro in 2 Wochen mit der Familie
Rundreise
Tag 1 – Ankunft in Dubrovnik
Heute kommen Sie in Dubrovnik an, dem Startpunkt Ihrer Rundreise durch Kroatien und Montenegro. Sie brauchen nicht sofort einen Mietwagen, sondern holen ihn ab, wenn Sie Dubrovnik verlassen.
Die Stadt lässt sich gut zu Fuß erkunden, es gibt überall bequeme Stadtbusse und das Parken in der Stadt ist ohnehin schwierig. Außerdem sind die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt von Dubrovnik autofrei.
Dubrovnik ist eine beliebte Stadt, und das zu Recht. Sie ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Europa und ihre Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
In den Sommermonaten kann es in der Altstadt ziemlich voll werden. Sobald die Kreuzfahrtschiffe angekommen sind, wird die Stadt von Touristen regelrecht überschwemmt. Wir haben uns daher für eine Wohnung außerhalb der Altstadt und im nahe gelegenen Stadtteil Lapad entschieden, wo es viel ruhiger ist. So können Sie das echte Dubrovnik entdecken, ohne Massentourismus.
Tag 2 – Unterwegs mit einem Einheimischen
Im örtlichen Supermarkt können Sie sich mit Lebensmitteln für Ihr Frühstück eindecken; das Apartment verfügt über eine Kochnische und eine Terrasse oder einen Balkon, auf dem Sie ganz entspannt in den Tag starten können. Gegen neun Uhr brechen Sie mit einem lokalen Führer auf, der Ihnen die besonderen Orte der Altstadt zeigt.
Beginnen Sie mit Ihrer Schatzsuche und erfahren Sie, warum die gesamte Stadt wie ein Schloss aussieht. Gemeinsam schlendern Sie durch die märchenhafte Altstadt und erfahren Wissenswertes für die ganze Familie. Unterwegs halten Sie auch an einer Eisdiele, um ein erfrischendes Eis zu essen. Der Spaziergang dauert etwa eineinhalb Stunden.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Gehen Sie am Banje-Strand der Stadt schwimmen oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Berg Srd. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und die Inseln vor der Küste, und es gibt ein Restaurant, in dem Sie einen Happen essen und etwas trinken können.


Tag 3 – Bucht von Kotor
Tagesetappe: ca. 2 Stunden
Nach dem Frühstück holen Sie Ihren Mietwagen ab, und Ihre Rundreise beginnt. Die Fahrt nach Montenegro dauert etwa zwei Stunden, je nach Verkehr auf der Straße. Die Route führt in Richtung der Bucht von Kotor, wo Sie hinter jeder Kurve mit spektakulären Aussichten belohnt werden.
Sie können entweder um die Bucht herumfahren oder eine kurze Fährüberfahrt machen. Wir haben uns für die Fähre entschieden (ca. 5 €). Das spart etwa 20 Minuten, man kann sich die Beine vertreten und hat gleich einen ersten Blick auf die Gegend vom Wasser aus. Und für die Kinder ist die Überfahrt sicherlich sehr spannend!
In den nächsten Tagen übernachten Sie in einer schönen Wohnung in der Nähe von Kotor – der mittelalterlichen Stadt, nach der die Bucht benannt ist. Die Wohnung hat einen Swimmingpool und von Ihrem Balkon aus haben Sie einen tollen Blick auf die Bucht.
Unserer Meinung nach der ideale Ort für die nächsten Tage.
Tag 4 – Aufenthalt in der Bucht von Kotor
Der Tag heute steht Ihnen zur freien Verfügung, um ihn am Pool Ihrer Wohnung oder mit weiteren Erkundungen zu verbringen.
Für schöne Ausblicke auf die Bucht von Kotor empfehlen wir Ihnen, die „Serpentine von Kotor“ nicht zu verpassen. Diese Straße führt im Zickzack in die Berge hinauf und bietet zahlreiche Haltestellen für Panoramablicke über die Umgebung. Die nahe gelegenen Städte Kotor und Herceg Novi verfügen über stimmungsvolle historische Zentren und gemütliche Restaurants am Wasser. Außerdem kann man hier ausgezeichnetes Eis essen.
Wir haben zum Beispiel Marshall’s Gelato in Kotor probiert und waren begeistert!


Tag 5 – Entspannen an der Bucht
Da es an der Bucht von Kotor so viel zu sehen und zu tun gibt, planen wir hier einen zusätzlichen freien Tag ein. Nutzen Sie den heutigen Tag also für einen Entspannungstag oder wandern Sie einen Teil des Wanderwegs „Leiter von Kotor“. Dieser Weg führt Sie in Serpentinen bergauf und bietet Ihnen Ausblicke auf die Stadt Kotor und die angrenzende Bucht.
Der Käseladen, an dem Sie unterwegs vorbeikommen, ist ein netter Zwischenstopp für einen Snack und ein Getränk mit Aussicht und dann ein idealer Wendepunkt mit Kindern.
Möchten Sie auch die Stadt Kotor selbst besuchen? Nur zu! Dieser Ort wird wegen der roten Dachziegel, die auf jedem Gebäude zu finden sind, und der mittelalterlichen Stadtmauer auch „Dubrovnik im Kleinformat“ genannt. Denken Sie daran, dass es hier im Sommer, genau wie im echten Dubrovnik, sehr trubelig ist.
Planen Sie also Ihren Besuch am besten am frühen Morgen oder am Abend. Dann haben Sie die Stadt ein wenig mehr für sich allein.
Tag 6 – Zabljak, Umgebung des Nationalparks Durmitor
Tagesetappe: ca. 3,5 Stunden
Nach drei Tagen an der Bucht von Kotor fahren Sie heute weiter in den Nordwesten Montenegros. Die dreistündige Fahrt schlängelt sich durch die Berge und ist ein Erlebnis für sich. Die Ausblicke lassen keine Langeweile aufkommen.
Die nächsten Nächte Ihrer Rundreise verbringen Sie in dem Dorf Zabljak. Viele Reisende besuchen diesen Ort an einem Tag, aber wir haben uns dazu entschieden, dort zu übernachten. Der Grund dafür ist, dass man sich mitten im Durmitor-Nationalpark befindet. Ein bergiges Gebiet mit dichten Wäldern, versteckten Seen und tiefen Schluchten. Zabljak ist der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Umgebung.
Sie schlafen hier in Ihrem eigenen kleinen Haus mit Küche. Wir haben in der Region verstreut verschiedene Schlafplätze gefunden. Es gibt Hütten mit Spitzdächern oder Steinhütten mit viel Holz im Inneren.
Die Hütten liegen inmitten der Natur in einer ruhigen Umgebung. Nutzen Sie die Grillmöglichkeiten für Ihr Abendessen oder fahren Sie in das (kleine) Zentrum von Zabljak. Wenn Sie ein Restaurant mit Spielplatz suchen, gehen Sie ins Restaurant Soa – es ist eines der besten Restaurants im Dorf und die Kinder können dort toll spielen.


Tag 7 – Wanderung um den Schwarzen See, Schwimmen zwischen Berggipfeln
Heute können Sie den Durmitor-Nationalpark in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Einer der berühmtesten Orte des Parks ist der Schwarze See, der so genannt wird, weil er im Schatten des höchsten Berges Montenegros liegt. Der See ist nicht sehr groß, und man kann leicht einen Spaziergang dorthin machen. Sie zahlen ein paar Euro Eintritt in den Park und können dort zwischen verschiedenen (kinderfreundlichen) Wanderrouten wählen. Die Routen sind oft nicht für Kinderwagen geeignet, wenn Sie also mit kleinen Kindern unterwegs sind, sollten Sie eine Babytrage oder Kraxe mitnehmen. Am See gibt es ein Restaurant, in dem Sie bei Bedarf zu Mittag essen können.
Wenn Sie mit Teenagern unterwegs sind, können Sie eine Wanderung mit höherem Schwierigkeitsgrad wählen. Es gibt Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden: leicht, mittelschwer und schwer – suchen Sie sich aus, was zu Ihnen passt. Der höchste Gipfel Montenegros ist der Bobotov Kuk (2.523 Meter) und liegt im Herzen des Durmitor. Auch hier können Sie wandern, aber prüfen Sie vorher die Wettervorhersage.
Wenn Sie gerne schwimmen, fahren Sie zum Teufelssee, der etwa 10 Kilometer von Zabljak entfernt ist. Dieser kleine See ist viel ruhiger als der Schwarze See, ist flacher und daher etwas wärmer, und hat einen Sandstrand. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist atemberaubend!
Tag 8 – Biogradska Gora
Tagesetappe: ca. 1,5 Stunden
Heute setzen Sie Ihre Reise in den Osten Montenegros fort. Auf dem Weg dorthin fahren Sie an der beeindruckenden Tara-Brücke vorbei. Ein Fotostopp ist sehr empfehlenswert.
Sind Sie mit Kindern unterwegs, die Lust auf einen Adrenalinschub haben? Dann nehmen Sie optional an einem Ziplining über die Tara-Schlucht teil, die tiefste Schlucht Europas. Fühlen Sie sich frei wie ein Vogel, während Sie mit hoher Geschwindigkeit die Schlucht hinunterrasen.
Nach diesem Erlebnis fahren Sie weiter zu Ihrem heutigen Ziel, Mojkovac, am Rande des Nationalparks Biogradska Gora. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes, denn er ist einer der letzten drei verbliebenen Regenwälder in Europa mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna.
In den nächsten Tagen werden Sie sich in die Natur begeben und den Nationalpark Biogradska Gora erkunden. Der Park ist etwas weniger bekannt, aber die grünen Urwälder mit vielen Pflanzen- und Tierarten und der türkisfarbene Biogradsko-See sind definitiv einen Besuch wert.
Wenn Sie heute noch etwas Zeit haben, können Sie einen kurzen Spaziergang um den See machen. Sie können Ihr Auto in der Nähe parken und zahlen ein paar Euro Eintritt. Die Wanderung um den See ist 3,5 Kilometer lang und führt über Plattformen, Steine und Baumstämme. Sie übernachten in einem Öko-Camp in der Nähe von Mojkovac, mit Holzhütten mit eigenen sanitären Anlagen.


Tag 9 – Wandern im Nationalpark Biogradska Gora
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, den Biogradska Gora Nationalpark zu erkunden. Starten Sie am Informationszentrum und wählen Sie eine der markierten Wanderwege aus. Diese variieren zwischen 3,4 km und etwa 35 km – so ist für jeden die passende Strecke dabei. Besonders empfehlen wir Ihnen die Mojkovac-Route, die in etwa 1,5 bis 2 Stunden zu bewältigen ist. Eine schöne Alternative ist der Bendovac-Trail, von dem aus Sie einen tollen Ausblick auf den Biogradska See genießen können. Bleiben Sie unbedingt auf den Wegen, damit Sie sich nicht verlaufen – und um unerwarteten Begegnungen mit Bären vorzubeugen.
Es gibt viele schattige Plätze und Picknickbereiche im Park. Bringen Sie am besten Ihr eigenes Picknick mit, denn im Nationalpark gibt es kaum Verpflegungsmöglichkeiten. Im Biogradska See können Sie schwimmen oder Ruder- und Kajakboote mieten. Das Angeln ist nur mit vorheriger Lizenz erlaubt.
Falls Sie lieber etwas anderes unternehmen möchten: In der Region gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten wie Mountainbiken, Paragliding, Höhlenforschung oder Rafting auf dem Tara-Fluss. Sagen Sie uns gern Bescheid, wenn Sie eine dieser Aktivitäten zu Ihrer Reise hinzufügen möchten.
Tag 10 – Entspannen an der Küste bei Budva
Nach einigen aktiven Tagen im Norden Montenegros fahren Sie heute mit dem Auto in den Süden des Landes, wo es ruhiger zugeht. Die schönsten Strände Montenegros verstecken sich hier in Buchten zwischen grün bewachsenen Felsen. In den nächsten Tagen können Sie Ihre Strandtücher an einem der nahegelegenen Strände ausbreiten, aber auch die Umgebung erkunden. Im Sommer sind die Strände zwar gut besucht, doch Budva ist insgesamt eine entspannte Destination, in der laute Musik eher die Ausnahme ist.
Sie übernachten in einem mittelgroßen Hotel nahe am Meer mit Pool und Restaurant. Das Hotel wurde kürzlich renoviert und besticht durch frische, moderne Zimmer – ein idealer Ort, um Ihre Reise entspannt und komfortabel ausklingen zu lassen. Die Unterkunft ist mit Halbpension, Frühstück und Abendessen inklusive.


Tag 11 – Am Strand spielen
Nehmen Sie Platz in einer der Beachbars oder genießen Sie den Pool Ihres Hotels. Heute steht ganz im Zeichen von Erholung und Nichtstun.
Möchten Sie dennoch etwas Aktives unternehmen? Dann können Sie zum alten Kloster von Reževići wandern. Dieses Kloster, berühmt für seine Mosaiken, liegt direkt an der Adria und bietet Ihnen einen fantastischen Ausblick. Rund um das Kloster erwarten Sie verschiedene Höhlen, ein schöner Kiefernwald und Aussichtspunkte mit traumhaften Panoramen auf die Umgebung.
Tag 12 – Bootfahren auf dem Skadar-See
Eine halbe Autostunde von Petrovac entfernt liegt der Skadar-See, der größte See auf dem Balkan, der zum Teil auch zu Albanien gehört.
Hier kann man Otter und viele Vogelarten beobachten. Sie können auch in dem klaren blauen Wasser schwimmen und den Blick auf die hohen Berggipfel in der Ferne genießen.
Vom stimmungsvollen Dorf Virpazar aus gehen Sie in einer kleinen Gruppe an Bord eines landestypischen Bootes und unternehmen eine 3,5-stündige Fahrt auf dem See, bei der Sie zwischen zahlreichen Seerosen hindurchfahren. Diese Region ist auch das fruchtbarste Gebiet des Landes, und neben lokalem Wein wird hier auch Honig oder Käse hergestellt. Während der Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit, viele Köstlichkeiten aus der Region zu probieren.
Möchten Sie lieber selbst paddeln? Wir können auch ein Kajak für Sie organisieren, mit dem Sie selbst auf den See hinausfahren können – geben Sie uns gerne Bescheid.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.


Tag 13 – Rückfahrt nach Dubrovnik
Heute beenden Sie Ihre Rundreise und fahren zurück nach Dubrovnik, wo Ihre Reise vor fast zwei Wochen begann. Nach der Ankunft im Hotel geben Sie Ihren Mietwagen zurück und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Entspannen oder erkunden Sie noch einmal die Stadt und besuchen Sie Orte, die Sie bisher verpasst haben.
Möchten Sie zum Abschluss Ihrer Reise noch einen Ausflug unternehmen? Dann empfehlen wir Ihnen eine Fährfahrt von Dubrovnik nach Cavtat. Dieser Küstenort ist nur zwanzig Minuten entfernt und wirkt wie ein kleines Dubrovnik ohne Touristen. Genießen Sie die schöne Promenade am Meer und den Hafen voller Yachten.
Unterkunftsfotos




