Zum Inhalt

BRASILIEN
Karnaval in Brasilien

Brasilien Rundreisen

Individuelle Rundreisen durch Brasilien

Ihre Brasilien Rundreise mit erlebe

Die weiten Entfernungen in dem riesigen Land fordern genaue Planung, vor allem der Transfers oder Inlandsflüge. Wir machen das. Oder besser: Wir haben das bereits eingeplant. Hier finden Sie Brasilien Rundreisen, die genau so von uns zusammengestellt, bereist und erlebt wurden. Wir haben die Reisetage minimiert und die Erlebnisse maximiert. Gerne können Sie die Rundreisen so buchen und genießen. Aber vielleicht fehlt doch noch was? Dann machen wir das möglich.

Unsere individuell anpassbaren Rundreisen in Brasilien

Kontaktieren Sie Ihre Brasilien-Spezialistin Lisa

Sie sind unsicher, welche Reise am besten zu Ihnen passt? Ich berate Sie gerne zu Ihrer individuellen Reise.
Nennen Sie mir Ihre Wünsche und erhalten Sie einen unverbindlichen, maßgeschneiderten Reisevorschlag.

Reisespezialistin Lisa auf dem Berg vor Rio de Janeiro mit Ausblick auf die Copacabana in Brasilien

Das sagen unsere Gäste

Noch nicht das Richtige gefunden?

Hier finden Sie unsere Reisebausteine, aus denen wir die Brasilien Rundreisen zusammengestellt haben. Jeder Baustein ist vollgepackt mit Abenteuer, Erlebnissen oder Quality Time. Träumen und Stöbern Sie. Ganz einfach können Sie einzelne Bausteine zu den Rundreisen hinzufügen, oder welche aus Ihrer Reise streichen. Wir Reisespezialisten kennen uns aus, beraten Sie gerne individuell und persönlich und planen für Sie Ihre Traumreise nach Brasilien.

Häufig gestellte Fragen zu Brasilien Rundreisen

Sie haben Fragen rund um Ihre Reise nach Brasilien? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, um Ihnen die Planung Ihrer Brasilien Rundreise zu vereinfachen.

Brasilien ist das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel, doch die beste Reisezeit variiert je nach Region.

Amazonasgebiet: Die Trockenzeit von Juni bis November ist ideal für Bootsfahrten und Tierbeobachtungen.
Rio de Janeiro und Südosten: Für angenehme Temperaturen und viel Sonne empfehlen sich die Monate von Dezember bis März, die mit dem berühmten Karneval ihren Höhepunkt finden.
Nordosten: Die Region um Salvador, Recife und Fortaleza bietet von September bis Februar trockenes Wetter und ideale Bedingungen für Strandurlaub.
Süden und Pantanal: Hier sind die kühleren Monate von April bis September perfekt, vor allem für Naturerlebnisse und Safaris im Pantanal.

Brasilien hat mehrere Zeitzonen, aber der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt in den meisten Regionen während der deutschen Winterzeit -4 Stunden und in der Sommerzeit -5 Stunden.
Wenn es in Deutschland 12:00 Uhr mittags ist, ist es in Rio de Janeiro 8:00 Uhr morgens im Winter und 7:00 Uhr morgens im Sommer.

Die Flugzeit von Deutschland nach Brasilien hängt vom Zielort ab:

Ein Direktflug nach São Paulo oder Rio de Janeiro dauert etwa 11 bis 12 Stunden.
Bei Verbindungen mit Zwischenstopps, etwa über Lissabon oder Madrid, kann die Reisezeit zwischen 15 und 20 Stunden betragen.
Die internationalen Flughäfen in São Paulo (GRU) und Rio de Janeiro (GIG) sind die Hauptdrehscheiben und bieten zahlreiche Inlandsflüge.

Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum.
Wichtige Hinweise zur Einreise:

Reisedokumente: Ihr Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Rück- oder Weiterreiseticket: Dieses kann bei der Einreise verlangt werden.
Gesundheitsbestimmungen: Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung wird für einige Regionen Brasiliens empfohlen.
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Reise die aktuellen Einreisebestimmungen auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der brasilianischen Botschaft.

Die Amtssprache Brasiliens ist Portugiesisch. Besonders in den touristischen Zentren wie Rio de Janeiro oder São Paulo wird oft Englisch gesprochen, doch in ländlicheren Regionen kann es hilfreich sein, ein paar portugiesische Wörter zu kennen. Ein einfaches „Obrigado“ (Danke) zaubert Ihnen sicher ein Lächeln auf die Gesichter der Einheimischen.

Die Hauptstadt Brasiliens ist Brasília, eine moderne Metropole, die 1960 speziell als Regierungssitz erbaut wurde. Mit ihrer futuristischen Architektur, entworfen von Oscar Niemeyer, gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Brasília unterscheidet sich deutlich von pulsierenden Städten wie Rio de Janeiro oder Salvador und bietet eine einzigartige Perspektive auf die kulturelle und politische Landschaft Brasiliens.