Nach oben

Marokko Highlights: Von den Königsstädten bis zur Küste

Rundreise

  • Reiseform:
    Individualreise
  • Reisedauer:
    15 Tage / 14 Nächte
  • kürzere Variante: 12 Tage / 11 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Casablanca - Rabat – Meknes – Volubilis/Moulay Idriss – Fes – Erfoud – Wüste – Dades-Schlucht – Ait Benhaddou – Marrakesch – Essaouira - Agadir
  • Reisepreis:
    ab € 1.035,- p.P. bei 2 Personen
  • ab € 1.110,- p.P. bei 2 Personen in Special Stay Unterkünften
  • ab € 820,- p.P. bei 2 Personen (kürzere Variante)
  • Bitte geben Sie uns in Ihrem Anfrageformular Bescheid, welche der beiden Optionen Sie bevorzugen.
  • Mietwagen:
    ab €212 pro Fahrzeug
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Highlights:
    Rundreise mit Mietwagen und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Königsstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch
  • Kamelritt und Übernachtung in einem Beduinenzelt

Tag 1 – Ankunft in Casablanca und Weiterfahrt nach Rabat

Tagesetappe: etwa 1,5 Stunden
✓ Flughafentransfer
✓ Erkundung der Stadt in Eigenregie
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Am Flughafen in Casablanca startet Ihre individuelle Rundreise.Ein Fahrer erwartet Sie und bringt Sie in etwa anderthalb Stunden zur Königsstadt Rabat. Dort werden Sie zwei Nächte verbringen. Sie übernachten in einem kleineren Hotel mit marokkanischem Flair. Auf der Dachterrasse oder im traditionellen Innenhof können Sie bei einem Minztee entspannen.

Je nachdem wann Sie ankommen können Sie schon einmal selbst Rabat erkunden und die ersten Eindrücke sammeln. Am besten nehmen Sie sich ein Petit Taxi. Diese haben in jeder Stadt eine andere Farbe. In Rabat sind die Taxis blau. Eine Fahrt innerhalb der Stadt kostet ein bis drei Euro. Der Fahrer bringt Sie gerne in die Altstadt. Allerdings sollten Sie im Vorfeld über den Preis verhandeln.

Tag 2 – Aufenthalt in der Königsstadt Rabat

✓ Tag zur freien Verfügung
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Nach Ihrer ersten Nacht in Rabat starten Sie ausgeruht in den Tag.Hierzu steht im Restaurant ein Frühstück für Sie bereit. Frühstück wird in Marokko nicht besonders ausgiebig zu sich genommen. Überwiegend bekommen Sie zum Frühstück Kaffee oder Tee, Marmelade und Butter, etwas Brot (Baguette) und vereinzelt einem Orangensaft. Nach dem Frühstück entdecken Sie Ihre erste marokkanische Stadt während Ihrer Rundreise. Hierzu nehmen Sie sich am besten ein Taxi. Fahren Sie mit einem der Petit Taxis zur beeindruckenden Kasbah Oudaias. Diese liegt am äußersten Punkt der Medina und ist ein guter Ausgangspunkt um die Stadt fußläufig zu erkunden. Wenn Sie aus der Kasbah hinausgehen, kommen Sie an einer reizenden kleinen Straße (Rue des Consuls) vorbei. Diese bietet viele kleine Läden mit Gewürzen, Leder, Silberschmuck, Tapeten und Holzhandwerk. Sehenswert sind auch für viele die schönsten Stadtmauern Marokkos (Bab Chellah) und der Parc du Triangle. Zudem können Sie die Grabstätte von Mohammed V und das nie vollendete Hassan Minaret besichtigen. Abends können Sie in der Unterkunft essen oder ein Restaurant besuchen.

Tag 3 – Zugfahrt von Rabat nach Meknes

Tagesetappe: etwa 2,5 Stunden
✓ Zugtickets
✓ Erkundung der Stadt in Eigenregie
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Am darauffolgenden Morgen setzen Sie Ihre Rundreise fort. Sie reisen nach dem Frühstück mit der Bahn weiter nach Meknes. Die Züge fahren schnell und sind auch gut ausgestattet. Wir buchen Tickets der 1. Klasse für Sie. Unterwegs können Sie entspannt den Ausblick genießen und nach etwa zwei Stunden sind Sie schon da. Meknes galt noch am Anfang des 17. Jahrhunderts als Provinzstadt. Durch den Sultan Moulay Ismail wurde Meknes eine imposante ummauerte Stadt mit zwanzig Toren und zahlreichen Palästen. Sie erreichen Ihr Riad, welches wir für Sie in der Altstadt (Medina) reserviert haben, am besten mit dem Petit Taxi. In der Altstadt dürfen keine Autos fahren. Daher gehen Sie das letzte Stück zum Riad dann einfach zu Fuß. Für das Mittagessen eignet sich der Lalla Aouda Platz. Hier können sie gut und günstig an einem der Stände essen.

Den restlichen Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung um Meknes weiter individuell zu erkunden. Alles liegt nah beieinander und kann daher bequem zu Fuß erreicht werden. Nicht weit von Ihrer Unterkunft liegt der Platz El Hedim mit seinen imposanten Bab Mansour, Bab Djemaa und Nouar Toren. Rechts finden Sie den lokalen Markt (Souk), der hier überdacht ist. Der Markt ist ein besonderes Erlebnis. Sie finden hier eine große Auswahl an Gewürzen in allen Farben und Formen, Datteln, Feigen und eine Vielzahl an Olivensorten. Wenn Sie nicht empfindlich sind, besuchen Sie den Fleischbereich. Hier werden Ziegenköpfe, Stierhoden und Schafdärme von den Händlern stolz präsentiert. Nutzen Sie eine der Straßen auf der Rückseite um wieder zum Riad zu gelangen. Hierbei streifen Sie auf dem Weg durch verschiedene Souks, die  nach ihren Waren eingeteilt sind. Sie werden Teppiche, Stoffe, Musikinstrumente und sogar einen kleinen Flohmarkt entdecken. Nach einem ereignisreichen Tag voller Eindrücke verbringen Sie erholsame Stunden in Ihrem Riad.

Tag 4 – Von Meknes nach Fes

Tagesetappe: etwa 2 Stunden
✓ Privater Transfer
✓ Optional buchbar: eine Führung durch  Ruinen von Volubilis
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Nach dem Frühstück werden Sie um 9 Uhr von unserem Fahrer abgeholt. Die Fahrt dauert etwa eine Dreiviertelstunde und führt über kurvige Straßen zu den Ruinen von Volubilis, die von fruchtbaren Hügeln umgeben sind. Volubilis ist die Stadt des ehemaligen Römischen Reiches, die am weitesten entfernt lag. Sie diente den Römern als Basis um Völker hinter dem Atlasgebirge zu erobern. Zur Eroberung ist es nie gekommen, jedoch sind die Überbleibsel und besonders die wuchtigen Säulen und bunten Mosaike erstaunlich gut erhalten. Wenn Sie die Ruinen näher betrachten wollen, besteht die Möglichkeit sich am Eingang einen Führer zu nehmen. Die Führung kostet in etwa zehn Euro.

Nach dem Besuch von Volubilis wird die Fahrt fortgesetzt. Über den Pilgerort Moulay Idriss fahren Sie etwa 1,5 Stunden zu der wahrscheinlich imponierendsten Königsstadt: Fes. Unser Fahrer bringt Sie zu Ihrer Unterkunft, die in der Nähe der Medina liegt. Sie übernachten in einem kleinen, einfachen, aber gemütlichen Riad. Das Personal ist sehr freundlich und die Lage ist ideal. Darüber hinaus verfügt das Riad über einen schönen Innenhof. Typisch für Fes und für viele andere marokkanische Städte ist die große Auswahl an kleinen Restaurants. Hier können Sie für etwa vier Euro eine schmackhafte Tajine zu sich nehmen. Eine Tajine besteht aus Rindfleisch oder Huhn und Gemüse. Diese Mischung wird in einem Tontopf, der etwa eine Stunde lang über einem Holzfeuer steht, zubereitet. Genießen Sie am Abend ein gemütliches Abendessen bevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurück gehen.

Tag 5 – Übernachtung in Fes

✓ Erkundung der Stadt in Eigenregie
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Fes ist die ursprünglichste, „mittelalterliche“ Stadt der arabischen Welt, in der immer noch Menschen leben. Die Altstadt besteht aus vielen kleinen Bereichen, für die es jeweils einen eigenen Bäcker, Moschee, Brunnen und ein Hamman gibt. Ein besonders intensives Erlebnis von Fes bekommen Sie über das preisgekrönte Buch „Fez from Bab to Bab“. Dieses können Sie an einem der Bücherstände erwerben. Zur Erkundung der Medina empfehlen wir Ihnen einen Führer zu nehmen. In Fes gibt es mehr als 9000 kleine Gassen und Sie könnten sich ohne Führer daher schnell verlaufen. Sie fühlen sich in eine andere Zeit zurückversetzt, wenn Sie durch die schmalen Gassen schlendern. Sie finden eine Vielzahl an kleinen Betrieben, in denen Handwerke wieder aufleben, die schon jahrhundertealt sind: Schmieden, Webereien, Schneider, Gerbereien und Schumacher. Der Besuch der Gerbereien lohnt sich besonders. Dem Färben können Sie von einer der Terrassen aus zuschauen.

Tag 6 – Mietwagenfahrt von Fes nach Erfoud

Tagesetappe: etwa 8 Stunden
✓ Entgegennahme des Mietwagens
✓ Empfehlung: ein Zwischenstopp an der Gorge du Ziz
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Sie erhalten am Morgen vor Ihrer Abreise den Mietwagen. Dieser wird zur Unterkunft in Fes gebracht. Von Fes dauert die Fahrt nach Erfoud einen ganzen Tag. Wir empfehlen Ihnen daher früh los zu fahren, so dass Sie genügend Zeit haben um auf der Strecke ab und zu auch mal Halt machen zu können. Bei einer Rundreise mit dem Mietwagen unterwegs zu sein ist in Marokko problemlos möglich. Die Straßen sind gut gepflegt und ausgebaut. Schauen Sie für weitere Informationen auf unsere Mietwagenseite. Unsere Kontaktperson der Mietwagengesellschaft übergibt die Schlüssel im „Tausch“ für eine Kaution auf Ihrer Kreditkarte. Sie erhalten den Wagen mit leerem Tank und Sie können ihn dementsprechend auch leer wieder zurück geben. Am besten den Wagen am Stadtrand an einer Tankstelle zunächst auftanken.

Sie fahren durch grüne Palmentäler und über Gebirge. Auf dem Weg können Sie noch an der Gorge du Ziz eine Rast einlegen. Dies ist eine riesige Kluft in der Nähe eines Sees. Von hier fahren Sie dann über Errachidia weiter nach Erfoud. Hier haben wir ein geschmackvoll eingerichtetes Kasbah-Hotel für Sie ausgewählt, wo Sie eine Nacht verbringen. Nach der langen Fahrt haben Sie die Wahl zwischen einem kühlen Drink im Beduinenzelt oder einer Abkühlung im Pool. Am Abend können Sie auf der Terrasse eine schmackhafte Tajine genießen und sich den unermesslichen Sternenhimmel anschauen.

Tag 7 – Von Erfoud nach Merzouga

Tagesetappe: etwa 1 Stunde
✓ Kamelritt
✓ Übernachtung
✓ Frühstück und Abendessen

Tagesbeschreibung
Den heutigen Tag können Sie entspannt beginnen und erst einmal lange schlafen. Nach dem Frühstück entspannen Sie sich mit einem guten Buch am Pool oder auf der Terrasse. Den lokalen Markt von Rissani können Sie am Dienstag, Donnerstag und Sonntag besuchen. Hier herrscht eine andere Atmosphäre als in den Souks der Königsstädte. Unterwegs begegnen Ihnen mysteriöse, verschleierte Frauen. Gastfreundlichkeit findet man auch hier, so wie im Rest des Landes. Am Ende des Nachmittags fahren Sie bei kühleren Temperaturen zu den orangefarbenen Dünen der Erg Chebbi bei Merzouga. Sie fahren etwa eine Stunde lang über eine moderne Asphaltstraße. In der Ferne erscheinen die Sanddünen am Horizont. Je näher Sie sich den Dünen der Erg Chebbi Wüste nähern, desto größer erscheinen Ihnen diese. Ihren Mietwagen parken Sie beim Kasbah-Hotel, dem Startpunkt der Wüstentour. Die letzten Meter bis zum Hotel sind nicht mehr asphaltiert. Am Hotel werden Sie von Mohammed, dem fröhlichen Eigentümer, in Empfang genommen.

Bevor Sie in die Wüste aufbrechen, können Sie vorab noch eine Erfrischung im Garten zu sich nehmen. Im Anschluss beginnt der Kamelritt und Sie werden in einer kleinen Gruppe und den gut gelaunten Kameljungs in die Wüste ziehen. Nachdem Sie die erste Düne hinter sich gelassen haben, ist kein Hotel oder anderes Gebäude mehr zu sehen. Nach etwa anderthalb Stunden Kamelritt in einer kleinen Karawane erreichen Sie fast wieder Ihren Ausgangspunkt, wo auch Ihr Zeltlager am Rande der Dünen liegt. Das Zeltlager ist sehr schlicht gehalten mit etwa 15 Beduinenzelten aus Kamelhaar. Die Kamelführer bereiten eine traditionelle Mahlzeit zu und währenddessen haben Sie die Möglichkeit die nähere Umgebung zu Fuß zu entdecken. Zum Abendessen wird eine Tajine serviert und es wird ein Gläschen Moroccan Whiskey (Pfefferminztee) für Sie eingeschenkt. In den Wintermonaten kühlt es meistens in der Nacht ab. Sie werden daher vermutlich lieber in einem der Zelte schlafen. In den warmen Monaten haben Sie die Wahl draußen zu schlafen und den Sternenhimmel zu beobachten.

Tag 8 – Abreise aus der Wüste, Weiterfahrt zum Dades-Tal

Tagesetappe: etwa 6 Stunden
✓ Optional buchbar: Verlängerung des Aufenthalts in  Merzouga
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Um den Sonnenaufgang zu erleben sollten Sie an diesem Morgen früh aufstehen. Von einer der Dünen haben Sie eine tolle Aussicht. Beobachten Sie von hier aus die Sonne, die hinter der größten Düne aufgeht und alles in volle Glut versetzt. Im Lager steht für Sie im Anschluss eine Tasse Pfefferminztee bereit. Im Hotel, dem Startpunkt des Kamelritts, erwartet Sie ein Frühstück. Wenn Sie genug Zeit haben, schlagen wir vor, dass Sie sich von den Eindrücken der Wüste erholen. Sie haben die Möglichkeit eine zusätzliche Nacht im Starthotel in Merzouga zu verbringen. Dies können Sie einfach im Anfrageformular vermerken.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Rundreise fort und fahren weiter zum Dades-Tal. Sie fahren durch viele kleine Dörfer und Palmenoasen in Richtung Tinerhir. Es besteht die Möglichkeit von hier aus direkt zum Dades-Tal zu fahren. Wir empfehlen jedoch, die Ausfahrt zur Todra Gorge zu nehmen. Sie benötigen für die Hin- und Rückfahrt nicht mehr als eine Stunde. Die Straße führt nach etwa zehn Minuten langsam bergauf. Nach dem Schild „Vorsicht Kamele!“ erscheint an der rechten Seite des Tals eine weitläufige Palmenoase. Die Felswände verlaufen im Anschluss immer enger, bis sie eine riesige Klamm bilden.

Nach dem Abstecher zur Todra Gorge fahren Sie die gleiche Strecke wieder zurück. In Tinerhir biegen Sie rechts ab und fahren weiter zum Ort Boumalne du Dades. Diesen Ort erreichen Sie mit dem Wagen nach ca. einer Stunde. Ab diesem Punkt können Sie den Verkehrsschildern zur Dades-Schlucht folgen. Der Routenverlauf führt Sie etwa eine Stunde durch eine der schönsten Landschaften Marokkos. Sie sehen bizarre Felsformationen und Berge in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Weite Aussichten über fruchtbare Palmentäler und kleine Dörfer wechseln einander ab. Nach einer Weile verengen sich die Felswände zu einer Art Schlucht. Gleich dahinter liegt Ihr schlichtes Berghotel. Das Hotelpersonal begrüßt Sie bei Ihrer Ankunft herzlichst. Am Abend können Sie gut im Hotel essen. Lassen Sie den Abend mit einem guten Buch auf der mit Bougainvillea überwucherten Terrasse ausklingen.

Tag 9 – Fahrt vom Dadestal nach Ait Benhaddou

Tagesetappe: etwa 3 Stunden
✓ Wanderung
✓ Erkundung der Umgebung in Eigenregie
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Heute erleben Sie eine spannende dreistündige Wanderung mit Ihrem Guide durch die Berge.Wenn Sie nicht wandern wollen, dann fahren Sie noch etwa eine Stunde lang weiter durch die Schlucht, um noch mehr von der bizarren Landschaft zu sehen.

Nach dem Mittagsessen fahren Sie weiter zur Palmenoase von Skoura. Sie erreichen diese nach einer Stunde Fahrt am frühen Nachmittag. Direkt hinter diesem Ort sehen Sie an der Seite der Straße das Schild „Kasbah Ben Moro“. Ein kurzer Zwischenstopp vermittelt Ihnen bereits einen Vorgeschmack auf die bemerkenswerte Kasbah in Ait Benhaddou. Hinter dem gleichnamigen Hotel laufen Sie etwa zehn Minuten durch Palmengärten zur Kasbah. Eine Kasbah wurde früher aus Lehm, der mit Stroh vermischt wurde, erbaut. Sie diente als eine Art Festung, in der das ganze Dorf wohnte. Einige sind sogar heutzutage noch bewohnt. Im Anschluss daran erreichen Sie nach etwa einer Stunde die reizende Stadt Ouarzazate. Sie haben hier die Möglichkeit etwas zu kaufen oder eventuell Geld abzuheben.

Bis nach Ait Benhaddou benötigen Sie nun noch etwa eine Stunde. Wie aus dem Nichts erscheint an Ihrer rechten Seite das Flussbett mit der imponierenden Kasbah Ait Benhaddou, umgeben von Palmen. Sie fahren zunächst zu Ihrem kleinen Hotel, welches im Kasbah-Stil erbaut wurde. Die Zimmer sind landestypisch eingerichtet. Am Pool können Sie Entspannen und von der Terrasse haben Sie einen tollen Blick auf die Kasbah. In dieser kleinen Oase können Sie am Abend ein schmackhaftes Essen genießen. Später können Sie selber den Fluss zur Kasbah überqueren. Nutzen Sie bei Niedrigwasser die bereitgestellten Sandsäcke. Esel und Kamele helfen Ihnen hierbei bei Hochwasser. In der Kasbah von Ait Benhaddou tauchen Sie in vergangene Zeiten ein. Sie schlendern durch die verwinkelten Gassen und Torbögen. Wenn Sie etwas trinken oder essen möchten, orientieren Sie sich zur rechten Seite der Kasbah, zum Restaurant Timlalt am Flussufer.

Tag 10 – Von Ait Benhaddou über den Hohen Atlas nach Marrakesch

Tagesetappe: etwa 5 Stunden
✓ Rückgabe des Mietwagens
✓ Erkundung der Stadt in Eigenregie
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Am heutigen Tag verlassen Sie Ait Benhaddou.Sie setzen die Fahrt in Richtung Atlasgebirge fort. Die Straße führt Sie durch eine wüstenähnliche Landschaft. Nach etwa einer halben Stunde geht es langsam bergauf. Vorbei an Terrassen mit Weizen und Kakteen und Palmengärten. Auf dem Weg kommen Sie durch kleine Dörfer, wo Ihnen nicht selten fröhliche Schulkinder zuwinken oder alte Männer mit Ihren Eseln begegnen. Die weißen Gipfel des Atlasgebirges lassen sich in der Ferne erblicken. Die Strecke verläuft nun wieder bergab entlang fruchtbarer Täler bis nach Marrakesch. Dort geben Sie den Mietwagen im Büro der Mietwagengesellschaft wieder ab. Sie übernachten in einem Hotel im neuen Teil der Stadt, welches nicht weit von der Hauptstraße Mohammed V entfernt liegt. In der näheren Umgebung befinden sich viele Restaurants und Geschäfte. Nehmen Sie sich für ein paar Euro ein Petit Taxi. Bereits nach ca. 15 Minuten erreichen Sie die Medina, die Altstadt. Genießen Sie das rege Treiben auf dem Djeema El Fna Platz und schlendern über die Souks. Viele exotische Düfte und Farben lassen Sie in eine andere Welt eintauchen. Falls Sie Interesse an einer Übernachtung in einem traditionellen Riad in der Medina haben geben Sie uns Bescheid. Ein außergewöhnlicher Aspekt von Marrakesch ist, dass es wenige Museen und altertümlichen Bauwerke gibt. Dennoch lohnt es sich den tropischen Garten und das seltsame blaue Haus im Garten „Jardin Majorelle“ zu besuchen.

Die Märkte (Souks) sowie der angrenzende Platz Djeema el Fna bilden das Herz von Marrakesch. Tagsüber ist es recht ruhig und Sie sehen vereinzelt Musiker, Schlangenbeschwörer und Geschichtenerzähler. Je später der Tag, desto trubeliger wird es. Der Platz bietet somit eine Vielfalt an Personen und Stimmungen. Besonders interessant für einen Einkauf sind die Souks. Diese Vielzahl an Straßen grenzen an den Djeema el Fna Platz und laden zum Kaufen und Verweilen ein. Wenn Sie dem Trubel entfliehen möchten lohnt sich der Besuch eines Hamam. Ein typisch marokkanisches Bad, welches zum Entspannen einlädt. Am Abend lohnt sich der Besuch vom Djeema el Fna Platz. Hier können Sie gut und günstig ihr Abendessen unter freiem Himmel zu sich nehmen. Viele kleine Essstände bieten frisch zubereitete Speisen und besondere Spezialitäten an. Alle Stände haben eine Nummer: Kebabs mit gegrilltem Gemüse bei Nummer 97 oder frischen Fisch bei Nummer 55. Sie genießen die Speisen an einfachen Tischen und können sich für nur fünf Euro satt essen. Am Abend kehren Sie müde, aber zufrieden zum Hotel zurück.

Tag 11 – Übernachtung in einem der Marokko Highlights: Marrakesch

✓ Zeit zur freien Verfügung
✓ Optional buchbar: Kochkurs
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Am heutigen Tag können Sie Marrakesch auf eigene Faust entdecken. Oder Sie nehmen an einem Kochworkshop teil. Dazu treffen Sie sich um neun Uhr und starten zuerst mit einem gemeinsamen Einkauf in den Souks. Dadurch erleben Sie das wirkliche Marrakesch abseits der Touristenströme. Für den Einkauf der Zutaten werden Sie den Gemüsemarkt, den lokalen Bäcker sowie einen Hühnerhändler aufsuchen. Der Einkauf ist nach etwa einer Stunde beendet und Sie beginnen mit den Vorbereitungen. Es ist eine tolle Möglichkeit marokkanisch zu kochen und die Küche kennen zu lernen. Sie werden einen Salat sowie eine echte „Tajine“ zubereiten. Nach ca. zwei Stunden Kochzeit können die Speisen bei hoffentlich tollem Wetter auf der Dachterrasse probiert werden. Am späten Nachmittag sind Sie zurück im Zentrum und können die verbleibende Zeit selbst organisieren. Haben wir Ihr Interesse für einen Kochworkshop geweckt? Dann lassen Sie es uns auf dem Anfrageformular Wissen.

Tag 12 – Abreise aus Marokko (kurze Route ohne Küste)

✓ Flughafentransfer
✓ Frühstück
✓ Abreise

Tagesbeschreibung
Wenn Sie sich für die kürzere Route ohne die Küste entschieden haben, dann endet heute Ihre Rundreise. Den Transfer zum Flughafen planen wir Ihnen ein. Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Von hier aus geht es dann zurück nach Hause.

Tag 12 – Busfahrt von Marrakesch nach Essaouira

Tagesetappe: etwa 3 Stunden
✓ Bustickets
✓ Optional buchbar: Wind -und Kiteunterricht
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Von Marrakesch fahren Sie mit dem Bus nach Essaouira.Die Busfahrkarten organisieren wir Ihnen. Nach etwa dreieinhalb Stunden erreichen Sie Essaouira. Besonders beliebt ist der kleine und authentische Fischerort bei Surfern und Seglern. Der Grund ist die frische Brise, die in Essaouira weht. Der Ort liegt zwischen Agadir und Casablanca und bietet Sonnenanbetern, Anglern, Shoppingfans sowie Wind und Kitesurfern optimale Bedingungen. In Essaouira haben viele kreative Künstler ihre Geschäfte und auf den Straßen begegnen Ihnen viele Musiker. Als Unterkunft haben wir Ihnen ein reizendes Riad in der Medina eingeplant. Der Weg dorthin ist leicht zu finden und für ein kleines Trinkgeld von ein oder zwei Euro sind Ihnen die Männer mit den blauen Schubkarren mit dem Gepäck behilflich.

Für ein ausgiebiges Sonnenbad eignet sich der breite Sandstrand. Diesen erreichen Sie auf dem Weg Richtung Hafen. Biegen Sie beim Tor links ab und Sie haben die Möglichkeit bei den Sonnenschirmen für drei Euro einen Liegestuhl zu mieten. Viele Wind- und Kitesurfer nutzen den stetigen Wind zum Sport und auch Sie können aktiv werden. Material erhalten Sie bei einem der Surfshops, die auch Unterrichtsstunden anbieten. Wenn Sie lieber die Stadt erkunden möchten, bietet sich Ihnen in den Souks ein Straßenbild von vielen Einheimischen sowie auch Touristen. Nach einem ausgiebigen Einkauf sollten Sie zur Stärkung den „Prince Moulay“ Platz beim Hafen besuchen. Das Eis von der Gelateria Dolce Freddo ist ein echter Geheimtipp und lässt sich herrlich in der Sonne genießen. Der Hafen liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes. Hier bietet sich Ihnen der Anblick von vielen blauen Booten und Fischhändlern, die Ihre fangfrische Ware auf den Straßen verkaufen. Lieben Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte? Gehen Sie den Weg zurück zum „Prince Moulay“ Platz. An der linken Seite haben sich viele Stände niedergelassen. Nehmen Sie an einem der weißen Stände mit den schlichten Tischen und Holzbänken Platz. Sie können den Fisch selbst auswählen. Es wird Ihnen ein frischer gebackener oder gegrillter Fisch mit Tomatensalat und Brotkörbchen für ca. 8 Euro serviert. Den romantischen Sonnenuntergang sowie die tolle Aussicht auf die bizarr geformte Felsenküste genießen Sie am besten von der alten Kasbah.

Tag 13 – Übernachtung in Essaouira

✓ Optional buchbar: verschiedene Ausflüge
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Den nächsten Tag beginnen Sie ausgeschlafen und entspannt mit einem Frühstück auf der Dachterrasse Ihres Riads. Für die weitere Tagesplanung stehen verschiedene optionale Ausflüge zur Auswahl. Für ein Mittagessen eignen sich die vielen Restaurants. Falls Sie etwas Neues probieren möchten, lohnt sich der Weg zum „fish market“. Sie erreichen diesen über die Hauptstraße, an der Sie nach dem Hafen beim zweiten Tor links abbiegen. Alle angebotenen Speisen sind fangfrisch und die Fische schwammen am selben Tag noch im Atlantischen Ozean. Der Fisch wird für Sie auf den Grill gelegt und vor Ihren Augen zubereitet. Nehmen Sie Platz und genießen Sie den Fisch inmitten der Einheimischen. Den restlichen Nachmittag gestalten Sie selbst. Sie können am Strand entspannen oder über die Souks bummeln. Falls Sie kunstinteressiert sind, lohnt sich ein Besuch der zahlreichen Galerien. Die La Petite Galerie, Association Tilal und Galerie d’art Frederic Damgaard bietet eine tolle Auswahl an Kunstwerken. Essaouira ist seit vielen Jahren bekannt für zeitgenössische Malerei und Bildhauerei.

Tag 14 – Busfahrt von Essaouira nach Agadir

Tagesetappe: etwa 3,5 Stunden
✓ Bustickets
✓ Übernachtung
✓ Frühstück

Tagesbeschreibung
Am nächsten Tag verlassen Sie Essaouira und fahren in etwa 3,5 Stunden mit dem Bus zum bekanntesten Badeort Agadir. An der Rezeption erhalten Sie hierzu die Busfahrkarten. Sie fahren durch eine hügeligen Landschaft und an der Küste entlang. In Agadir haben wir eine zentrale Unterkunft hinter dem Boulevard ausgewählt. Den Strand erreichen Sie in etwa fünf Minuten. In erster Strandreihe finden Sie viele All-Inclusive-Hotels. Diese Hotels sind nicht „our cup of tea“, daher planen wir Ihnen lieber ein gemütliches Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ein. Nach dem Check-In haben Sie die Wahl über den Boulevard zu schlendern oder direkt den Besuch am Strand einzuplanen. Viele der großen Hotels haben einen Privatstrand. Sie können jedoch problemlos zwischen Strand und Meer den breiten Streifen zum Sonnen und Baden nutzen. Der Besuch eines Beachclubs bietet Ihnen den Vorteil einen Sonnenschirm und einen bequemen Liegestuhl zu mieten. Dort werden Sie auch nicht von den Händlern angesprochen. Am Abend genießen Sie ein Abendessen in einem der vielen Restaurants auf dem Boulevard und beobachten das rege Treiben.

Tag 15 – Abreise aus Marokko

✓ Flughafentransfer
✓ Frühstück
✓ Optional buchbar: Verlängerung des Aufenthalts
✓ Abreise

Tagesbeschreibung
Heute endet Ihre Rundreise und Sie fliegen zurück nach Hause. Viele Reisende wollen sich noch nicht so schnell aus Marokko verabschieden und planen ein paar weitere Tage am Meer ein. Wenn Sie das auch möchten, geben Sie dies einfach im Anfrageformular an.

Der Transfer zum Flughafen wird natürlich von uns organisiert. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Wir sind neugierig auf Ihre Reiseerfahrungen und freuen uns über eine Nachricht mit Ihren Erlebnissen. Noch intensiver können Sie Marokko während unserer 3-wöchigen Rundreise erkunden.

Wenn Sie noch Fragen zu dieser oder anderen Rundreisen haben, dann senden Sie uns einfach eine Mail an info@erlebe-marokko.de oder rufen Sie uns an unter + 49 (0) 2151 3880 104.

torn-edge

Marokko Highlights: Von den Königsstädten bis zur Küste

Unterkunftsfotos

background-pattern