Menu background

Nach oben

Visum Nepal

Alles für die Einreise nach Nepal

EINREISE UND VISUM

Einreisebestimmungen für Nepal

Update zum Coronavirus

Bitte beachten Sie die derzeit abweichenden Einreisebestimmungen aufgrund des Coronavirus. HIER finden Sie weitere Informationen.

Nepal Einreisebestimmungen und Visum

Gerne sind wir von erlebe Nepal Ihnen im Voraus behilflich, wenn Sie eine Reise nach Asien planen. Für Deutsche, Österreicher und Schweizer Bürger gilt: Für die Einreise nach Nepal ist ein gültiges Visum notwendig. Dieses können Sie entweder:
vorab bei der nepalesischen Botschaft in Berlin bzw. einem entsprechenden Konsulat in Ihrem Heimatland beantragen
oder direkt nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Kathmandu am Schalter beantragen („Visa on Arrival„). Wenn Sie Ihr Visum für Nepal am Flughafen beantragen möchten, sollten Sie pro Person zwei Passfotos, einen Kugelschreiber und 30 Us-Dollar/ 50 US-Dollar in bar bei sich haben und darauf achten, dass Ihr Reisepass bei Ausreise noch 6 Monate gültig ist. Das Visum ist an verschiedenen Orten erhältlich: am Kathmandu Tribhuvan Flughafen und bei verschiedenen Grenzübergängen z. B. Kodari, wenn Sie von Tibet kommen. Nepal Visa sind nach der Ausgabe entweder 3 oder 6 Monate gültig (Aufenthaltsdauer: 15 oder 30 Tage).

Neu ist die Möglichkeit, ein Visum zur Einreise über den Tribhuvan-Flughafen vorab online unter http://www.online.nepalimmigration.gov.np/ zu beantragen. Zur Zuverlässigkeit des Verfahrens liegen uns allerdings noch keine Erfahrungswerte vor.

Kinder benötigen für Reisen einen eigenen Kinderreisepass, ein Eintrag bei den Eltern im Pass oder der Kinderausweis ist nicht mehr ausreichend.

Es gibt unterschiedliche Arten von Visa für Nepalreisen. Wenn Sie nur eine Kurzreise nach Nepal machen möchten, können Sie für aktuell 30,- US-Dollar / 28,- Euro pro Person ein Nepal Visum für 15 Tage beantragen. Ein 30-Tage-Visum kostet derzeit 50,- US-Dollar/ 45,- Euro pro Person. Sie können diese übrigens bei Kathmandus Central Immigration Office verlängern lassen (bis zu 90 Tagen). Die Kosten hierfür betragen etwa 100,- US-Dollar pro Person.

Wenn Sie aus Tibet kommen, können Sie Ihr Visum an der Grenze bei Kodari auch mit chinesischen Yuan oder Euro bezahlen.

Weitere Infos zu Nepal-Visa finden Sie hier:
Für deutsche Staatsbürger: www.nepalembassy.gov.np, sowie bei den nepalesischen Honorarkonsuln in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart
Für Schweizer Staatsbürger: www.nepalmissiongeneva.org
Für Österreicher Staatsbürger www.bmeia.gv.at

Man muss bei der Einreise nach momentanen Stand keine Pflichtimpfungen vorweisen; dennoch sollten Sie Ihren Impfausweis mit sich führen.

Ausreise aus Nepal

Um Zutritt zum Flughafengebäude zu haben, muss am Eingang der Flughäfen einen Nachweis über die gebuchten Flugtickets vorgelegt werden. Drucken Sie daher bitte alle elektronischen Tickets, sowie die Nachweise über Ihre internationalen Flüge aus.

Trekking Permits für Nepal

Während einer Trekkingtour müssen Sie im Besitz eines so genannten ‚Trekking Permits‘ sein. Durch die Ausstellung dieser Genehmigung können die nepalesischen Behörden nachvollziehen, wie viele Menschen gerade wo ein bestimmtes Trekking machen. Unsere lokale Partner-Agentur kümmert sich um die Permits für Sie; die Kosten sind in Preisen der Trekkings bereits mit  inbegriffen. Eine Ausnahme stellt die Trekkingregion Mustang dar – hier wird eine Gebühr in Höhe von 500,- US-Dollar pro Person erhoben, die wir extra berechnen müssen.
Bitte nehmen Sie für alle Trekkings zwei weitere Passfotos pro Person mit auf die Reise.

ZOLL

Zollvorschriften für Nepal

Informationen zur Ein- und Ausfuhr

Wie in jedem Reiseland sollte man auch die Zollvorschriften in Nepal beachten. Dafür kann man am besten die Seite des Auswärtigen Amtes besuchen: Auswärtiges Amt.

Obwohl die Informationen dort regelmäßig aktualisiert werden muss man beachten, dass lediglich die nepalesischen Auslandsvertretungen und das nepalesische Finanzministerium rechtsverbindliche und aktuelle Informationen zu den Zollvorschriften für Nepal bietet.

Die Informationen des Finanzministeriums können Sie unter dem folgenden Link aufrufen: www.customs.gov.np

Für die Informationen zu den Angaben der Auslandsvertretungen besuchen Sie am besten die folgenden Seiten:
Nepalesische Botschaft Berlin (Deutschland)
Nepalesische Botschaft in Genf (Schweiz)
Nepalesische Botschaft in Wien (Österreich)

Infos zu Ausfuhrbeschränkungen zu geschützten Kulturgütern und zu Produkten von geschützten Tier – und Pflanzenarten finden Sie unter dem folgenden Link: https://customs.gov.np/page/export-import-control-act (Banned, Quantitative Restriction and Permission on Export).

Haben Sie Ihre Nepal Reise bereits gebucht? Oder befinden Sie sich noch in der Planung? Lassen Sie sich von unseren individuellen Reiseerlebnissen inspirieren. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer persönlichen Traumreise!

background-pattern