Corona Reisen
Infos zum Coronavirus

Häufig gestellte Fragen zu aktuellen Reiseplanung und -buchung
Ihre Sicherheit auf Reisen hat für uns allerhöchste Priorität. So sind wir im regelmäßigen Austausch mit unseren Partnern vor Ort in den Reiseländern. Entwicklungen beobachten und bewerten wir mit Sorgfalt und passen Maßnahmen zu Ihrem Schutz auf Reisen kontinuierlich an.
Haben Sie Fragen zur Buchung einer Reise, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
FAQ zum Coronavirus
Fragen zur Reiseplanung
- Kann ich aktuell eine Reise bei erlebe buchen?keyboard_arrow_down
Ja, denn wir bei erlebe kümmern uns darum, dass Sie sorglos reisen können und unsere Reiseexperten besprechen gerne Ihre Fragen zum sicheren Reisen in der aktuellen Zeit mit Ihnen.
Das letzte Jahr hindurch haben wir uns mit Flexibilität, Verantwortung und Sorgfalt weiterentwickelt und an die dynamische Situation durch COVID-19 angepasst.Als verlässliches Unternehmen mit 15jähriger Tradition sind wir auch in dieser Krisenzeit solide und zukunftsorientiert aufgestellt. Zudem erhalten Sie zur Absicherung Ihres Reisepreises mit jeder Reisebuchung – den gesetzlich vorgeschriebenen – Sicherungsschein, der Ihre Zahlungen sichert.
- Wohin kann ich aktuell reisen?keyboard_arrow_down
Viele Länder in Europa und auch einige Fernreiseziele sind aktuell – unter Beachtung der jeweiligen Einreise- und Rückreisevorgaben – fast uneingeschränkt zu bereisen.
Da die Entwicklung noch recht dynamisch ist, haben wir Ihnen eine Karte erstellt, die aufzeigt, ob Sie Ihr Wunschland bereits bereisen können, die Öffnung für Reisen kurz bevorsteht oder noch ein wenig dauert. Hier geht es zur „Sicher Reisen Seite“ mit Übersichtskarte und weiteren Informationen zur aktuellen, sorglosen Reiseplanung. - Wie sieht das Sicherheitskonzept für Reisen von erlebe aus?keyboard_arrow_down
Wir stehen in engem Austausch mit all unseren Partnern weltweit. Zusammen haben wir ein Sicherheitskonzept für unsere Reisen erstellt, sodass Sie sicher und unbeschwert reisen können. Einige Länder haben zudem eigene Sicherheitsstandards und -labels – speziell für die gesamte lokale Tourismuskette – definiert.
Unterkünfte: Es werden nur Unterkünfte für Sie geplant, die die Hygienebestimmungen einhalten. Kleine Hotels und zentral gelegene Hotels werden weiterhin bevorzugt.
Ausflüge: In vielen Ländern finden Ihre Ausflüge bereits als Privattour statt, sodass es hier oft leichter ist, Sicherheitsstandards – vor allem Abstandsregeln – einzuhalten. Bei Ausflügen in Gruppen prüfen wir insbesondere, ob mit der Gruppengröße die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden können. Ist dies nicht der Fall, werden Gruppen teilweise aufgeteilt oder der Ausflug wird komplett als Privattour angeboten. Natürlich prüfen wir auch die Tour selbst in Bezug auf alle enthaltenen Aktivitäten und Programmpunkte – z.B. Besuch eines Marktes oder Tempelfests. Bei Bedarf passen wir Ihr Programm entsprechend an.
Transfers (öffentliche Verkehrsmittel, Gruppen- und Privattransfers, Mietwagen): Auch bei Ihren Transfers achten wir darauf, dass Sicherheitsstandards – wie: Abstandsregeln, geringere Auslastung, Reinigung – eingehalten werden. Sollte dies möglich sein, werden wir Ihnen im konkreten Fall eine Alternative anbieten, z.B. einen Privattransfer statt einer Fahrt im öffentlichen Bus.
Was können Sie selbst tun? Halten Sie sich auch im Zielgebiet an die örtlichen Regelungen zum Schutz gegen das Corona Virus und die AHA Regeln. Wie zuhause sollten Sie auch auf Reisen häufig Ihre Hände waschen bzw. desinfizieren. Haben Sie immer eine Gesichtsmaske dabei. Vermeiden Sie direkten Kontakt – begrüßen Sie sich lieber mit einem Lächeln oder einer Verbeugung als mit einem Handschlag. Wir empfehlen Ihnen, das Handgepäck zu minimieren – mit weniger Handgepäck können Sie schneller an Bord gehen -, und das eigene Gepäck selbst zu tragen/ entladen, um den Kontakt mit Fahrer/Besatzung zu minimieren. - Wie sinnvoll ist eine Reiseversicherung und welche Kosten sind abgedeckt?keyboard_arrow_down
Ein Reiserücktritt aufgrund Quarantäne und COVID-19 Erkrankung ist bei einer regulären Reiseversicherung nicht abgesichert.
Damit Sie aktuell sorglos reisen können, bieten wir Ihnen – gemeinsam mit unserem Versicherungpartner HanseMerkur einen besonderen Corona Reiseschutz!
Diese Zusatzversicherung kann allerdings nicht einzeln hinzugebucht werden. Bei einem Abschluss einer Reiseversicherung im Rahmen der Neubuchung einer erlebe Reise, schließen wir diesen Zusatzschutz kostenfrei für Sie mit ab. Hier lesen Sie mehr über unsere Versicherungen und den zusätzlichen Corona Reiseschutz. - Kann ich trotz Reisewarnung reisen?keyboard_arrow_down
Eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot und somit kann trotz Reisewarnung gereist werden. Zu berücksichtigen sind dabei die geltenden Vorgaben im Zielland und bei Ein- und Rückreise nach Hause. Die Beachtung der jeweiligen Vorgaben liegt in Ihrer Eigenverantwortung.
Ihr erlebe Reiseexperte für das jeweilige Reiseland berät Sie bei Ihrer Reiseplanung auch zu eventuellen Einschränkungen vor Ort und erlebe Haftungsausschlüssen. - Umfassende Informationenkeyboard_arrow_down
Möchten Sie mehr über Gesundheit und Sicherheit auf Reisen erfahren? Die Weltgesundheitsorganisation hat nützliche Tipps herausgegeben, wie Sie sich auf Reisen schützen können. Diese Tipps finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen der einzelnen Länder finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Personen mit österreichischer Staatsangehörigkeit können sich beim Bundesministerium für Äußeres informieren.
Reisende mit Schweizer Staatsangehörigkeit können sich auf der Seite der Schweizerischen Eidgenossenschaft informieren.
Fragen rund um meine gebuchte Reise
- Findet meine gebuchte Reise statt?keyboard_arrow_down
Unsere erlebe Reiseexperten beobachten die aktuelle Situation für Sie genau und stehen in engem Austausch mit unseren Partnern vor Ort. Momentan gibt es fast täglich Änderungen bei einigen Reiseländern. Daher treffen wir unsere Entscheidung je nach neuesten Entwicklungen von Woche zu Woche. Etwa drei Wochen vor Abreise können wir beurteilen, ob gebuchte Reisen stattfinden können oder nicht.
Wir werden alle Gäste, deren Abreise demnächst planmäßig stattfinden soll, rechtzeitig kontaktieren. Dabei kontaktieren wir alle Reisenden nach Abreisedatum. Bitte haben Sie Verständnis, dass es daher etwas dauern kann, bis Sie von uns hören.
Sollten Sie Fragen zu Ihrer anstehenden Reise haben oder Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen wollen, melden Sie sich gerne bei uns.
Hier finden Sie eine Übersichtskarte die Ihnen zeigt, welche Länder aktuell bereist werden können. - Kann ich meine gebuchte erlebe-Reise umbuchen oder stornieren?keyboard_arrow_down
Für den Fall, dass eine Reisewarnung für Ihr Reiseland vorliegt, buchen wir Ihre Reise gerne für Sie auf ein späteres Reisedatum um. Wir garantieren Ihnen bei einer Umbuchung mit Abreise in 2021 dieselben Preise für Flug- und Landprogramm wie bei der ursprünglichen Reise. Sollten Sie in einer anderen Saison reisen (z.B. zur Hochsaison um Weihnachten) können Aufpreise anfallen. Eine Umbuchung auf ein anderes Reiseziel aus unserem erlebe Reiseprogramm ist ebenfalls möglich.
Ihr erlebe Reisespezialist hilft Ihnen gerne bei Ihrer Umbuchungsplanung. Sprechen Sie uns an.
Bei einer Reisewarnung* haben Sie als Reisender, aber auch erlebe-fernreisen GmbH als Veranstalter das Recht, nach § 651h Abs. 3 BGB vom Reisevertrag zurückzutreten.
* Bei einer Reisewarnung für ein Zielgebiet gilt: Die Reisewarnung muss sich auf den/ die jeweiligen Bestimmungsort/e der Reise beziehen, sofern nicht von Reisen in das gesamte Zielland gewarnt wird - Was passiert, wenn es Änderungen für meinen gebuchten Flug seitens der Fluggesellschaft gibt?keyboard_arrow_down
Wenn Sie Ihren Flug über erlebe gebucht haben, gilt Folgendes: Bei Flug-oder Zeitenänderungen – durch Ihre ausführende Fluggesellschaft – prüfen wir von erlebe alternative Möglichkeiten und stimmen uns mit Ihnen persönlich ab.
Die erlebe-fernreisen GmbH ist in diesen Fällen Ihr Ansprechpartner für das Flugticket. Ein eigenständiges Einsehen oder Bearbeiten des Tickets auf der Webseite der Fluggesellschaft ist aktuell meist nicht möglich.
Wir bearbeiten aktuell alle Flugänderungen nach Abreisedatum. Für den Fall, dass Ihre Buchung betroffen ist, werden wir Sie rechtzeitig kontaktieren, um das weitere Vorgehen abzustimmen. - Was muss ich bei meiner Rückreise nach Deutschland beachten?keyboard_arrow_down
Aktuell gilt eine generelle Testpflicht vor dem Rückflug als Voraussetzung für die Einreise nach Deutschland. Reisende müssen bereits beim Check-In am Abflugort ein negatives Testergebnis vorweisen. Der Test darf auch bei Einreise nach Deutschland nicht älter als 48 Stunden sein. Es handelt sich dabei um Antigen- oder PCR Tests – dies kann nach Reiseland unterschiedlich sein. Der Test muss von medizinischem Personal durchgeführt werden und durch ein offizielles Dokument belegt werden. Die Kosten für Ihren Test vor Rückreise tragen Sie selber.Die oben genannten Bestimmungen gelten für deutsche Staatsbürger und generelle Einreisen nach Deutschland. Die Bedingungen unterscheiden sich bereits innerhalb der Bundesländer. Was aktuell für Ihr Bundesland gilt, können Sie auf der Seite des Tourismus-Wegweisers nachschauen. Bei Abflügen aus anderen Ländern und anderer Staatsbürgerschaft prüfen Sie bitte die aktuell dort geltenden Bedingungen für Ihre Ein- und Ausreise.
Wir von erlebe, aber auch unsere Partner vor Ort, stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erhalten von uns u.a. Informationen zu Testzentren vor Ort. Je nach Land und Ihrer persönlichen Reise können wir einen Stopp bei einem Testzentrum für Sie einplanen. Sollten kurz vor Ihrer Rückreise neue Bestimmungen in Kraft treten, die eine Anpassung Ihrer Reise erfordern, werden unsere Partner bzw. wir Sie natürlich informieren und unterstützen. Für den Fall, dass Ihr Testergebnis vor Rückreise positiv ist, Sie sich in Quarantäne begeben und Ihren Rückflug umbuchen müssen, werden diese Mehrkosten meist von optionalen Corona Zusatzversicherungen getragen. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reiseversicherung mit speziellem Corona Reiseschutz (siehe oben).
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@erlebe.de und +49 2151 3880 500.
Auch für wichtige Fragen und Notfälle während Ihrer Reise sind wir 24/7 für Sie da. Die Notfallkontaktdaten unserer Partner vor Ort und unsere erlebe Notfallnummer finden Sie in Ihren erlebe Reiseunterlagen.