Menu background
erlebe DIE WELT IM HERZEN

Nach oben

Reisen in Coronazeiten – Reisende teilen ihre Erlebnisse

Blog

Das letzte Jahr war wohl bisher in vielen Hinsichten ein ganz besonderes Jahr. Wir haben immer an unserer Vision festgehalten und möchten nach wie vor die Welt unter Berücksichtigung der Corona-Regeln entdecken!
Auf unserem Blog berichten unsere Gäste und Erleber von ihren spannenden Reisen 2020 und 2021. Ob Griechenland, Island oder sogar Afrika – wir möchten Ihnen auch in diesem Jahr ein sicheres Gefühl bei der Reiseplanung geben.

AUGUST

TANSANIA

Wahre Erlebnisse in Ostafrika

  • Reiseziel: Tansania

  • Reisemonat: August

  • Wer ist gereist? Gäste Robin und Annett

„Was für ein Erlebnis! Was für fantastische Eindrücke! Wir wussten, dass wir uns auf ein Abenteuer begeben werden, doch wir hätten niemals gedacht, dass es uns so fesseln und begeistern wird.
Natürlich haben auch wir bereits unzählige Dokumentationen über die Tierwelt der Savannen gesehen, doch dass wir tatsächlich so viele Tiere aus dieser Nähe sehen werden, hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Tansania ist uns als ein Land mit einer atemberaubend schönen Natur und Ursprünglichkeit begegnet, aber auch als ein Land mit unglaublich offenen und freundlichen Menschen! Wir haben uns auf die Energie der Menschen und ihre Lebendigkeit eingelassen und haben wundervolle Erfahrungen und Bekanntschaften gemacht, die uns für immer prägen werden.
Es ist keine Erholung, es ist kein Urlaub, es ist eine Reise, die Sie weiterbringt, Sie fesselt und die Sie niemals vergessen werden. Natürlich sind die langen Autofahrten auf den buckeligen Straßen und die kurzen Aufenthalte an einem Ort sehr anstrengend, doch hinter jeder Kurve warten neue faszinierende Überraschungen. Und allen Zweiflern sei gesagt: Reisen nach und in Tansania sind auch in diesen Tagen überhaupt kein Problem!“

JULI

SIZILIEN

Mit dem Mietwagen auf Sizilien

  • Reiseziel: Sizilien

  • Reisemonat: Juli

  • Wer ist gereist? Reisespezialistin Isabelle

„Im Juli ging es für mich und meinen Partner nach Sizilien. Für die Einreise benötigten wir lediglich einen negativen Schnelltest und eine Online-Anmeldung, die sich schnell und einfach ausfüllen ließ. Auf dem Rückflug konnten wir dann bereits unseren Impfpass vorzeigen, sodass auch die Rückreise sehr entspannt war.

Sowohl bei der Anreise als auch vor Ort selbst haben wir uns immer wohl und sicher gefühlt, denn die Corona-Maßnahmen werden befolgt und überall umgesetzt. Durch das angenehme Klima konnte man die meiste Zeit an der frischen Luft verbringen und auch abends konnten wir es genießen den Tag auf der Terrasse eines der vielen Restaurants bei Pizza und Pasta ausklingen zu lassen.

Neben dem leckeren Essen hat uns vor allem auch die Vielfältigkeit der Insel fasziniert. Wir haben in drei Wochen die Insel mit dem Mietwagen erkundet und konnten so die verschiedensten Orte erleben. Ein paar Highlights waren eine Wanderung zum Vulkan Etna, die Alcantara Schlucht und die Übernachtung auf einem Weingut. Wer das Meer liebt, dem empfehle ich ein kleines Boot ab Cefalu zu mieten und die Küste mal von der anderen Seite aus zu erkunden.“

ITALIEN

Wandern im Piemont

  • Reiseziel: Italien

  • Reisemonat: Juli

  • Wer ist gereist? Geschäftsführer Ralf

“Nach Piemont kann man mit dem eigenen Auto anreisen (Frankfurt ist ca. 8 Fahrstunden entfernt) oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, so wie ich. Montag bin ich von Krefeld über Düsseldorf mit der Bahn nach Frankfurt gereist, um von dort den Flug mit Air Dolomiti nach Turin zu nehmen.

Vor Ort wurde ich herzlich begrüßt. Mit den beiden Gastgeberinnen der ersten Locanda bin ich bei Ankunft ins Gespräch gekommen und sie haben mir einen sehr guten Einblick in ihr Konzept eines naturnahen Tourismus geben können. Am nächsten Tag unternahmen wir dann eine erste Wanderung auf dem Ginsterweg. Das Schöne bei dieser Rundwanderung ab/bis zur Locanda ist, dass man je nach Konstitution wählen kann, ob man 8, 11 oder 25 km bei ca. 600 m Höhenunterschied zwischen 1.400 Höhenmeter und 1950 Höhenmeter wandert. Wir sind die 15 km in ca. 5,5 Stunden gelaufen und haben keinen einzigen Meter dieser Wanderung bereut.

Außerdem unternahm ich weitere spannende Wanderungen. Ich habe bereits vor meiner Reise damit gerechnet, dass es vor Ort nicht allzu voll sein wird. Doch ich war überrascht, auf welch eine authentische Art ich das Valle Maira erleben durfte. Ich kann diese geheime Perle des Piemonts allen wärmstens empfehlen, die Wert auf anspruchsvolle Wanderungen in alpiner Umgebung legen, köstliches italienisches Essen und Trinken genießen wollen und die authentische Freundlichkeit und Herzlichkeit der Gastgeber der kleinen, sehr schönen Locandas zu schätzen wissen.”

PORTUGAL & KRETA

Von Portugal nach Kreta

  • Reiseziel: Portugal & Kreta

  • Reisemonat: Juli

  • Wer ist gereist? Reisende Bettina

“Eine Freundin und ich hatten eine Rundreise von Porto nach Faro geplant, bei der wir Lissabon aufgrund steigenden Inzidenzen großräumig umfahren wollten. Mit der Bekanntgabe von ganz Portugal zum Virusvariantengebiet haben wir bei der Planung nicht gerechnet. Aus unserem Plan mit dem Mietwagen 16 Tage lang die nördlichen Nationalparks zu besuchen und an der Algarve tauchen zu gehen, wurde dadurch ja leider nichts.

Aber zurück zum Anfang: Gestartet ist unsere Reise planmäßig mit einer Stadtführung durch Porto mit anschließender Portweinprobe. Soweit war alles toll, bis ich am Abend den Newsletter vom Auswärtigen Amt bekommen habe. Dieser lies keine Hoffnung mehr offen, dass wir die Reise fortsetzen können und wir müssen die geplante Reise abrechen. Innerhalb weniger Tage ging es dann mit etwas Portwein im Gepäck zurück in die Heimat.

Aus 16 Tagen wurden somit nur 2, aber bereut haben wir die Reise nicht. Unser Glück war, dass wir über erlebe gebucht haben und so ohne extra Kosten den Rückflug umbuchen konnten. Außerdem wird der Urlaub fortgesetzt und zwar auf Kreta, was auch kurzfristig durch die Reisespezialisten organisiert wurde. Unser Learning der Reise: Flexibel bleiben lohnt sich.”

JUNI

KROATIEN

Istrien Roadtrip

  • Reiseziel: Kroatien

  • Reisemonat: Juni

  • Wer ist gereist? Produktmanagerin Verena

“Ich war vor der Reise nach Kroatien bereits in Süddeutschland und es war für uns somit klar, dass wir mit dem eigenen Auto fahren. Daher entschieden wir uns für die Region Istrien. Wir machten uns also auf den Weg, die Halbinsel zu entdecken.

Die Einreise war zu diesem Zeitpunkt mit einem negativem Schnelltest möglich oder auch dem Nachweis der ersten Impfung. All das wird in ein Online-Formular eingetragen und das wars. Bei Einreise wurde in unserem Fall nicht kontrolliert. In Slowenien waren allerdings Passkontrollen.

Wir haben ganz viel draußen unternommen und waren unter anderem auf dem glasklaren Wasser kayaken. Draußen gilt keine Maskenpflicht, sodass wir Corona fast ganz vergessen haben.
In Geschäften gilt die Maskenpflicht und auch die Kellner in Restaurants (auch in Außenbereichen) haben Maske getragen, wodurch wir uns sehr sicher fühlten.

Meine absoluten Highlights während der Reise sind zum einen das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak, wo es wunderschöne Strände und Buchten gibt, sowie tolle Radwege und eine “Safari Bar” an der südlichsten Spitze.” Zum anderen blieb mir die Stadt Grožnjan im Landesinneren im Gedächtnis: Ein mittelalterliches Städtchen mit vielen Künstlern und Galerien, ein bisschen authentischer als Motovun.”

MAI

ECUADOR

Abenteuer Ecuador

  • Reiseziel: Ecuador

  • Reisemonat: Mai

  • Wer ist gereist? Reisende Simona, Marc und Sandro

Unsere Schweizer Gäste Simona, Marc und Sandro konnte auch die deutsche Warnung vor einem Hochinzidenzgebiet nicht abhalten – die Schweiz hatte Ecuador nämlich gar nicht auf der “gefürchteten Liste”. Zu den Höhen und Tiefen, den Abenteuern und tollen Eindrücken, die sie im Mai in Ecuador gesammelt haben, hier ein paar Einblicke:

“Der Start unserer Reise in Quito war leider etwas unglücklich. Wir hatten ja die Ausgangssperre übers Wochenende und durften bei der City Tour nicht aus dem Auto raussteigen. Aber der von der Agentur offerierte Museums-Besuch zum “Mittelpunkt der Erde” war dafür eine gute Idee und unerwartet sehr spannend.

Die darauffolgenden 3 Nächte in der Jamu-Lodge im Cuyabeno NP waren super! Der Koch hat wunderbare Gerichte für uns 3 gekocht (wir waren wieder die einzigen Gäste), die Ausflüge waren ebenfalls sehr gut organisiert und erlebnisreich. Wir waren erstaunt, wie weit der Weg von Quito nach Lago Agrio ist. Jedoch ist das für uns “Tiefenentspannung”, mit dem kleinen Boot durch den Dschungel gefahren zu werden…

Zum Schluss hatten wir ja 3 Nächte (statt 1) in Guayaquil, weil die ersten PCR-Tests positiv ausgefallen sind. Zum Glück konnten wir den Rückflug ohne Mehrkosten um 2 Tage verschieben und die 2. Tests waren dann auch negativ…”

ITALIEN

Problemlos nach Italien reisen

  • Reiseziel: Italien

  • Reisemonat: Mai/Juni

  • Wer ist gereist? Onlinemarketing Spezialistin Gina

Die geöffneten Grenzen lockten erleberin Gina mit Hund und Mann über Österreich ins sonnige Italien.
“Die Einreise mit dem Auto verlief absolut problemlos und es war lediglich eine Online-Anmeldung notwendig” – weiter erzählt sie von der italienisches Sonne gebräunt, dass vor Ort überall auf die Hygieneregeln geachtet wurde und sie sich als Schwangere stets sicher gefühlt hat.

Was war dein Highlight? Venedig ohne so viele Touristen zu erleben war natürlich super, aber eigentlich Land & Leute. Man kann überall lecker Essen gehen, Hunde werden freundlich begrüßt und auf unserer Rundreise durch Norditalien durften wir so viele schöne Orte besuchen.

FEBRUAR

KANAREN

Sicher reisen auf Fuerteventura

  • Reiseziel: Fuerteventura

  • Reisemonat: Februar

  • Wer ist gereist? Geschäftsführer Ralf

Unserem Geschäftsführer Ralf und seiner Familie fiel im kalten Deutschland die Decke auf den Kopf, sodass sie sich spontan dafür entschieden, nach Fuerteventura zu fliegen: “Am Flughafen angekommen, wurden wir gleich mit offenen Armen empfangen. Um den Flughafen zu verlassen, zeigten wir unseren QR-Code für die Einreise nach Spanien sowie das negative PCR-Testergebnis vor. Außerdem wurde Fieber gemessen. Alles in allem ging das sehr fix und dauerte keine zehn Minuten. In der Woche auf den Kanaren haben wir einige fantastische Aktivtage gehabt mit vielen Naturerlebnissen. Wanderungen, Strandspaziergänge und Tierbeobachtung standen jeden Tag auf unserem Programm. Wir nutzten die spanische Sonne voll und ganz aus und genossen es auch, die leckeren Tapas in der Außengastronomie zu verspeisen. Unsere Akkus waren schon nach 5 Tagen wieder aufgeladen, die Psyche wieder positiv! Was war das eine tolle und sichere Woche auf Fuerteventura.”

Auf Safari in Namibia

  • Reiseziel: Namibia

  • Reisemonat: Februar

  • Wer ist gereist? Reisende Birgit und Wolfgang

Auch unsere Gäste Birgit und Wolfgang ergriff das Fernweh bereits im November, sodass die beiden sich entschieden, nach Namibia zu reisen. Vor Ort angekommen begannen die Reisenden ihre Tour zu den verschiedensten Highlights des Landes wie der Kalahari Wüste, dem Waterberg oder dem Etosha Nationalpark. Das sagen sie zu ihrer Reise: “All unsere Vorstellungen wurden sogar übertroffen. Überglücklich und mit etlichen besonderen Erinnerungen im Gepäck kamen wir in Deutschland an. Die Gastfreundschaft innerhalb Namibias spürten wir in jeder Unterkunft. Ein wahres Highlight war der Etosha Nationalpark. Wir waren nahezu allein in der Natur und hatten die Bewohner ganz für uns. Innerhalb des Nationalparks und auch am Waterberg sahen wir viel Tiere vom Elefanten bis zur Gnuherde war alles dabei. Wir sind sehr froh gereist zu sein und schwelgen täglich in den wunderbaren Erinnerungen. Wir möchten uns nochmals für die großartige Unterstützung und Organisation bedanken!”

COSTA RICA

In der Natur Costa Ricas

  • Reiseziel: Costa Rica

  • Reisemonat: Februar

  • Wer ist gereist? Reisende Kerstin

Unsere Kundin Kerstin reiste im Februar nach Costa Rica, wo Sie in die Natur Mittelamerikas eintauchte. Nun berichtet sie von der Situation vor Ort: „Trotz aller Offenheit und Gastfreundschaft werden die Corona Maßnahmen sehr genau genommen. Die Maskenpflicht besteht überall (auch beim Ziplining), es wird Temperatur gemessen und desinfiziert. Auch die Abstandsregeln werden konsequent eingehalten. Alles ist offen und dennoch geht man fürsorglich miteinander um. Wirklich jeder sollte aktuell Costa Rica bereisen. Eine wahre Abwechslung zum Alltag, die der Seele guttut!“ Innerhalb Costa Ricas besuchte Kerstin verschiedenste Orte, die sie begeisterten. Doch der Vulkan Paos hat es ihr besonders angetan: „Ich machte mich auf zum aktiven Vulkan Paos. Wieder ist alles großartig organisiert. Vorab bucht man im Internet ein festes Zeitfenster, da nur eine bestimmte Personenanzahl gleichzeitig erlaubt ist. Auch hier wurde sich wieder wunderbar an die Bestimmungen gehalten. Bei der Abgabe werden die Helme desinfiziert. Ziemlich klasse und läuft alles wie am Schnürchen. Es war eine grandiose Reise mit erlebe!“

Reisende Kerstin

OKTOBER

Unterwegs auf Kuba

  • Reiseziel: Kuba

  • Reisemonat: Oktober/November

  • Wer ist gereist? Unsere Produktmanagerin Britta

Am 15. Oktober wurde die Reisewarnung für die Urlaubsregion Varadero auf Kuba aufgehoben.
Am 31. Oktober startete der erste Flug mit Condor und ich Glückspilz durfte dabei sein. Was ein Glücksgefühl, als die Maschine auf der Startbahn Geschwindigkeit aufnahm. Aber langsam, vorher galt es ein paar Sachen zu regeln und zu prüfen. Der Reisepass muss noch 6 Monate gültig sein, es muss eine Auslandsreisekrankenversicherung vorgelegt werden, am besten mit Bestätigung auf Spanisch und eine Einreisekarte. Wissend, dass bei Einreise in Varadero ein Coronatest gemacht wird, der bei positivem Ergebnis Quarantäne im Hotel bedeutet, habe ich die Möglichkeit genutzt, mich bereits in Frankfurt testen zu lassen. Der Test war negativ und meiner Reise nach Kuba stand nichts mehr im Wege. Die 10-Stündige Anreise nach Kuba verging wie im Flug. Die Crew an Board war in bester Stimmung und freute sich genau wie wir darüber, dass es endlich wieder losgeht. Es wurde sehr gut darauf geachtet, dass alle ihre Maske tragen. Lediglich zum Essen und Trinken nimmt man sie ab. Das hätte ich vor ein paar Monaten wahrscheinlich noch für unvorstellbar gehalten, aber ich kann gar nicht gut genug beschreiben, wie egal mir die Maske auf dem Flug war. Ich habe mir vor der Reise FFP2 Masken bestellt, das Gummi auf ein gutes Maß gedehnt und mich so überhaupt nicht beeinträchtigt gefühlt.

Ankunft in Varadero.
Wow… Das erste Flugzeug aus Deutschland seit Februar. Wir wurden empfangen wie Staatsgäste, jedenfalls stelle ich mir das so vor. Am Flughafen dann haben wir erfahren wie das kubanische Sicherheitskonzept funktioniert. Nach einem weiteren Corona-Test und einer Fiebermessung konnten den Flughafen dann verlassen. Auf Kuba werden Masken konsequent getragen, selbst von Menschen, die allein im Auto sitzen. Wir hatten das Glück, zwei Ausflüge mit dem Bus unternehmen zu können, auch hier galt die Maskenpflicht. Es waren bunte Eindrücke: Havanna lag in einer Art Dornröschenschlaf, hingegen die Tänzerinnen der Tropicana Show, die ihre erste Show seit Februar tanzen durften, verbreiteten so viel Lebensfreude. Viele Menschen am Straßenrand jubelten den ersten Touristenbussen zu. Böse Stimmen sagen „die müssen das“. Das war nicht mein Eindruck, ich hatte eher das Gefühl, dass dieser erste Flug mit Touristen sehr viel Hoffnung bei den Menschen vor Ort geweckt hat.

Vor Ort waren wir in einem All-inclusive Hotel untergebracht. Das übliche Buffet ist etwas anders organisiert, denn hinter den einzelnen Countern steht jeweils ein Angestellter hinter einer Plexiglasscheibe mit Maske und Visier und legt einem die gewünschten Speisen auf.
So ähnlich funktioniert auch der Getränke-Service am Strand. Was ich also auf Kuba besonders trainiert habe, ist Menschen wirklich in die Augen zu schauen und das Lächeln zu sehen und wiederzugeben. Hat geklappt und kann ich jetzt auch zu Hause…

Am Strand, am Pool oder im Restaurant, wenn man an seinem Platz sitzt, gilt die Maskenpflicht natürlich nicht. So gerne ich auch das wahre Kuba wirklich erlebt hätte, so dankbar war ich für diese unverhofften Sommertage am türkisblauen Meer der Karibik.
In dem Moment unvorstellbar, dass zu Hause alles grad in den Lockdown geht, dass ich innerhalb Deutschlands gerade aus Sicherheitsgründen nicht reisen darf, meine Reise nach Kuba aber gegen keine Auflage verstößt.
Ich möchte wirklich gerne mein altes Leben zurück und wieder reisen, aber nicht um jeden Preis – deswegen halte ich mich gerne an alle Regeln. Das hat mir auf Kuba besonders gut gefallen: Diese Regeln werden ohne Wenn und Aber eingehalten, sogar mit Stolz und Freude. Man kann sich also als Reisender wirklich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Fernweh ist heilbar.

GRIECHENLAND

Inselhopping und Athen

  • Reiseziel: Griechenland

  • Reisemonat: Oktober

  • Wer ist gereist? Unsere Reisespezialistin Julia

„Ende September startete meine Griechenland-Reise nach Athen und auf die Kykladen-Inseln (Naxos, Amorgos und Santorini). Die Einreise nach Griechenland mit dem notwendigen QR-Code lief unproblematisch, wurde aber genauestens kontrolliert. Ein Corona-Test war vor Ort nicht notwendig. In den Hauptorten wie Athen und auf Santorini waren noch einige Touristen unterwegs, ansonsten habe ich nahezu fast leere Inseln vorgefunden. Ich glaube, zu keiner Zeit wird man Santorini so leer erleben wie jetzt. Das habe ich als großen Vorteil gesehen und konnte die sonst überlaufenen Orte wie Oía und Fíra ganz entspannt erkunden. Auch die Hotels und Restaurants gehen super mit der Situation um. Ausreichend Abstand zwischen den Tischen, die Kellner tragen Mund- und Nasenschutz, es steht Desinfektionsmittel bereit und das Frühstück im Hotel wurde direkt am Tisch serviert. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unwohl gefühlt und bin unglaublich dankbar, dass auch in diesen Zeiten nun eine wunderschöne Griechenland-Reise mit vielen unvergesslichen Erlebnissen hinter mir liegt. Griechenland war und ist auch weiterhin kein Risikogebiet und die Griechen freuen sich über jeden Gast, der ihr wunderschönes Land besucht.“

Reisespezialistin Julia
GRIECHENLAND

Vielfältige Peloponnes entdecken

  • Reiseziel: Griechenland

  • Reisemonat: Oktober

  • Wer ist gereist? Geschäftsführer Ralf

Unser Geschäftsführer Ralf kommt gerade erholt aus seinem Griechenland-Urlaub zurück. Erst hat er durch den Baustein „Wandern in Griechenland – grüner Peloponnes“ hautnah erleben können, wie vielfältig, grün und einsam die Peloponnes sind. Er ist durch die malerische Lousios-Schlucht von Kloster zu Kloster gewandert. Diese Wanderung ist eine der Besten von ganz Griechenland. Die anschließende Zeit verbrachte er erst im ruhigen Ort Giavola, der zur Halbinsel Peloponnes gehört. In der Lagune liegen die schönsten Strände der Westpeloponnes, es gibt viele hervorragende Tavernen und die geschützten Buchten laden zum Verweilen ein! Für die Einreise nach Griechenland benötigt man einen QR-Code. Ein Corona-Test war weder vor Ort noch nach Heimkehr notwendig. Er und seine Frau fühlten sich die gesamte Zeit sehr sicher und umsorgt. Die Verantwortlichen und das Personal der Unterkünfte, Tavernen und Supermärkte verhalten sich vorbildlich. Ausreichend Abstand zwischen den Tischen, die Kellner tragen Mund- und Nasenschutz, es steht Desinfektionsmittel bereit und das Frühstück im Hotel wurde direkt am Tisch serviert. Auch auf den Flughäfen und während der Condorflüge haben die beiden sich zu jeder Zeit sicher gefühlt. Man konnte noch nie ruhiger nach Griechenland reisen als jetzt. Freut euch auf die griechische Gastfreundschaft!

Geschäftsführer Ralf

SEPTEMBER

DEUTSCHLAND

Zu Besuch an der Mosel

  • Reiseziel: Deutschland

  • Reisemonat: September

  • Wer ist gereist? Reisespezialistin Christiane

„Sich die die Reiselust aufgrund von Corona nehmen lassen? Das kam und kommt für mich nicht infrage. Seit diesem Frühjahr wissen viele von uns, was es bedeutet hinsichtlich so mancher Themen flexibler sein zu müssen – so auch im Hinblick auf das von uns so geliebte Reisen.
So ergab sich für mich die Frage: „Warum in die weite Ferne schweifen, wenn es vor unserer eigenen Haustüre doch noch so viel Unentdecktes gibt?“ Aus dieser Frage heraus sah ich mich motiviert, der Mosel und dem Schwarzwald auf meiner Landkarte etwas Farbe zu schenken.
Somit brachte die „Weinreise“ meine Freundinnen und mich ins Moseltal mit seinen vielen kleinen Weingütern entlang des Flusses. Während der gesamten Zeit fühlten wir uns sowohl draußen an der frischen Luft, z. B. bei Wanderungen durch die Weinberge, als auch im Inneren von Winzerräumlichkeiten und auch während einer Mosel-Schifffahrt superwohl.
Während meiner „Wanderreise“ im Schwarzwald durfte ich so schöne Flecken entdecken und erwandern, ohne mich auch hier im großen Maße von Corona eingeschränkt gefühlt zu haben. Sei es der 3-Schluchten-Pfad, der Kandel (höchste Erhebung im mittleren Schwarzwald), der Schluchsee oder auch die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg – all diese Orte bieten ein super Outdoorerlebnis meist ohne Maske. Wo eventuell mehr Besucher erwartet werden gibt es die notwendigen Maßnahmen – ein kleines Übel, welches ich angesichts des Durchatmens in der Natur jedoch gerne angenommen habe. Auch der Besuch von Freiburg als städtisches Erlebnis, war absolut zu genießen. Anstatt für eine geführte Stadtwanderung in einer größeren Gruppe entschieden wir uns für eine Stadtrallye per Tablet. Alternativ können individuelle private Führungen zu einem noch individuelleren Erlebnis führen.Ich kann eine spannende Aktivreise in Deutschland nur empfehlen.“

Reisespezialistin Christiane
ISLAND

Islandplanung mit Quarantäne

  • Reiseziel: Island

  • Reisemonat: September

  • Wer ist gereist? Reisespezialistin Yvonne

„Nachdem unsere ursprüngliche Reise in die USA im September dieses Jahres nicht stattfinden konnte, suchten wir uns eine passende Alternative. Die Wahl ist auf Island gefallen. Schnell hatten wir eine Route entlang der berühmten „Hringvegur“ – Ringroad – mit vielen Abstechern geplant, alles gebucht und dann kam im August die neue Herausforderung. Jeder Einreisende musste ab Mitte August einen Einreise Covid Test am Flughafen machen, 14 Tage Quarantäne oder sich für einen 2. Test am 5. Tag der Quarantäne verpflichten und darf erst, wenn auch dieser zweite Test negativ ist, die Einreise Quarantäne beenden und die Insel genießen. Als der erste Schreck überstanden und wir gemerkt haben, mit ein wenig Routenumstellung und einer Aufenthaltsverlängerung von nur 3 Tagen bekommen wir das hin, ging es sehr schnell weiter. Wenn nicht wir als Touristiker zeigen, dass es möglich ist, wie sollen wir unseren Reisenden erklären, wie es geht? Los geht’s! – Wir bekamen das OK von unseren Arbeitgebern in Reykjavik aus dem Home Office zu arbeiten! Die Zeit in der Quarantäne haben wir mit langen Spaziergängen entlang der Uferpromenade gut überstanden. Und dann ging es endlich los mit unserer Reise, die absolut atemberaubend war. In der aktuellen Zeit könnt ihr mit Flexibilität dennoch eindrucksvolle Reisen erleben. Überzeugt euch am besten selbst!”

Reisespezialistin Yvonne

AUGUST

ISLAND

Die Insel aus Feuer und Eis erkunden

  • Reiseziel: Island

  • Reisemonat: August

  • Wer ist gereist? Reisende Laura mit ihrer Familie

„Das ganze Land und die ganze Insel war ein Highlight. Es gab kaum Einschränkungen hinsichtlich Corona, an dem einen oder anderen Ort musste man eine Maske tragen, das war aber doch sehr selten. Abstand sollte eingehalten werden. Wir mussten keinen Test bei Einreise machen und auch nicht in Quarantäne.
Für andere Reisende: Island mag auf den ersten Blick klein erscheinen, aber es gibt so viel zu sehen und die Strecken können sich etwas ziehen (90km/h auf der Ringstraße, häufig aber langsamer, da es viele Schotterpisten gibt). Wir sind in den zwei Wochen fast 4000 Kilometer gefahren und wenn man wirklich einmal um die Insel möchte, sollte man mindestens zwei Wochen einplanen. Wir haben so vieles noch nicht gesehen, da lohnt sich mit Sicherheit eine zweite oder auch dritte Reise. Grundsätzlich ist es zwar etwas preisintensiver als andere Länder, aber eine unglaubliche Reise und jeden Cent wert. Island hat eine sehr abwechslungsreiche Natur, viel mehr als Lavafelder und Gletscher. Fotos können das kaum wirklich zeigen, daher sollte man das mit eigenen Augen gesehen haben.“

Reisende Laura
KROATIEN

Zu Besuch in Kroatien

  • Reiseziel: Kroatien

  • Reisemonat: August

  • Wer ist gereist? Reisespezialist Johannes

„Die weltweite Covid-19 Pandemie traf auch in Kroatien den Tourismus sehr hart und viele Hotelbetreiber und Tourenanbieter kämpfen um ihr Bestehen. Eine Kroatienreise in 2020 lohnt sich daher doppelt. So konnten wir sicher Urlaub machen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützen. In Kroatien habe ich mich während der Reise nie unwohl oder unsicher gefühlt. Das liegt auch an der guten Umsetzung der Corona-Maßnahmen der Kroaten. Die Regeln sind leicht umsetzbar und decken sich mit den deutschen Regeln. In geschlossenen Gebäuden, zum Beispiel im Supermarkt oder auf Bootsfahrten, wo Abstände nicht gewährt werden können, herrscht Maskenpflicht. Diese wird kontrolliert und daran wird sich diszipliniert gehalten. In Restaurants tragen die Kellner Masken und begleiten die Gäste zum Tisch, an welchem man dann ohne Maske sitzen darf. So gut wie jedes Restaurant verfügt über eine Terrasse, welche sich perfekt zum draußen sitzen in den Abendstunden eignet. Die leckere mediterrane Küche bei einem Glas Rotwein, während die Sonne langsam über dem Ozean untergeht genießen, ist definitiv ein Highlight jeder Kroatienreise. Mit ein bisschen Glück kann man sogar Delfine in der Ferne aus dem Meer springen sehen. Überraschend fand ich, wie diszipliniert sich an die geltenden Corona-Regeln gehalten wird und wie leicht mir Social-Distancing auf so einer Reise gemacht wurde. Kroatien hat wirklich viel zu bieten und ist für mich das ideale Reiseziel in 2020. Ein Corona konformer Mittelmeer-Urlaub ohne Flug und mit viel Flexibilität durch das eigene Auto oder einem Mietwagen während der Reise.”

Reisespezialist Johannes

JULI

KROATIEN

Mit der Familie unterwegs in Kroatien

  • Reiseziel: Kroatien

  • Reisemonat: Juli

  • Wer ist gereist? Josef mit seiner Familie

“Die gesamte Reise war sehr gut organisiert und wir hatten eine wunderschöne Zeit mit der Familie. In Kroatien sind wir mit dem Mietwagen gereist und konnten viele spannende Ausflüge erleben. Bei allen Touren wurde immer auf den Abstand und auf die Hygiene-Regeln geachtet. Besonders gefallen hat uns die Raftingtour an der Zmarnja Schlucht, ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Kroaten haben uns sehr gastfreundlich empfangen. Wir können Kroatien als Reiseziel für die gesamte Familie sehr empfehlen.“

Reisender Josef

JUNI

ISLAND

Unterwegs auf Island

  • Reiseziel: Island

  • Reisemonat: Juni

  • Wer ist gereist? Reisespezialistin Stefanie

„Mitte Juni startete unsere Island-Reise am Frankfurter Flughafen. Am Flughafen, beim Boarden und selbst im Flugzeug haben wir uns sicher gefühlt. Das Flugzeug war bis auf den letzten Platz belegt und ich empfand es als ein positives Zeichen: Die Menschen wollen die Welt entdecken! Nach einem dreistündigen Flug hieß es dann ‚Velkomin til Íslands‘! Kurz nach der Landung ging es dann zum Corona-Test, wo uns auch das weitere Vorgehen erklärt wurde. Abends bekamen wir dann die Nachricht „You have not been diagnosted with COVID-19”. Wow, was eine Erleichterung! Nun konnten wir endlich ins Island- Abenteuer aufbrechen.
Ja, und wie war Island? Leer, ein Traum, grün, vielseitig, wahnsinnig, atemberaubend, wild, freundlich und einfach unbeschreiblich schön! Eine Reise lohnt sich auf jeden Fall – auch in diesen Zeiten! Überzeugt euch selbst!

Reisespezialistin Stefanie
MEHR INSPIRATION

Weitere interessante Blogartikel

background-pattern